165
Amt geltenden Prozentsatze berechnet, auch wenn die früher bezahlte Sportel
nicht der Staatskasse, sondern einer anderen Kasse (Art. 13) zukam. Ist der
Prozentsatz der Anstellungssportel für das neue Amt höher als derjenige für
das bisherige Amt, so ist der Mehrbetrag des Prozentsatzes auch aus der Summe
desjenigen Gehalts zu erheben, von welchem die niedrigere Sportel bezahlt
wurde.
5) Der Artikel 19 des Gesetzes wird durch nachstehende Bestimmungen ersetzt:
Mit dem 1. Oktober 1887 werden aufgehoben
das Allgemeine Sportelgesetz vom 23. Juni 1828 nebst dem beigefügten
Tarif (Reg. Blatt S. 483 ff.) und den in Art. 1 und 2 des Gesetzes vom
20. Juni 1875 (Reg. Blatt S. 327) enthaltenen Zusätzen, soweit nicht die
Fortdauer für Lehen unter Tarifnummer 45 Ziff. 3 aufrecht erhalten wird,
sodann der im Notariatssporteltarif vom 4. Juli 1842 (Reg. Blatt S. 382)
unter „Verschollene Ziff. 1 und 2“ verzeichnete Sportelsatz,
ferner das Gesetz über die Sportel für Reisepässe u. s. w. vom 17. Ja-
nuar 1852 (Neg. Blatt S. 6),
der zweite Satz des zweiten Absatzes des Art. 26 des Gesetzes vom
25. August 1879, betreffend das Verfahren der Verwaltungsbehörden bei
Zuwiderhandlungen gegen die Zoll= und Stenergesetze, (Reg. Blatt S. 267),
abgesehen von seiner Anwendung bei der Hinterziehung örtlicher Verbrauchs-
abgaben (Art. 36 dieses Gesetzes), «
endlich der die Postassistenten betreffende zweite Absatz des Art. 3 des
Gesetzes vom 1. August 1858 (Reg. Blatt S. 198);
abgeändert die Sportelsätze, welche genannt sind in
Art. 7 Abs. 2 des Jagdgesetzes vom 27. Oktober 1855 (Reg. Blatt S. 225),
Art. 5 des Gesetzes vom 30. Juni 1865 über Minderjährigkeitsdispen-
sation (Reg. Blatt S. 135),
Art. 14 Abs. 4 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbouch vom
13. August 1865 (Reg. Blatt S. 216),
Art. 91 Abs. 2 der Bauordnung vom 6. Oktober 1872 (Reg. Blatt S. 335),
Art. 197 des Berggesetzes vom 7. Oktober 1874 (Neg. Blatt S. 309),