Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

278 
raths mindestens acht beträgt, so kann von letzterem durch Wahl aus seiner Mitte ein in 
seiner Mehrzahl aus weltlichen Mitgliedern bestehender Verwaltungsausschuß bestellt 
werden, welcher die in Art. 25, 29, 30, 42, 44 bezeichneten Geschäfte unter eigener Ver- 
antwortlichkeit zu besorgen hat. 
Die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses wird von dem Kirchenstiftungs- 
rath mit Genehmigung des bischöflichen Ordinariats bestimmt. 
Der Vorsitzende des Kirchenstiftungsraths ist kraft seines Amtes Vorsitzender, der 
Kirchenpfleger in gleicher Weise Mitglied des Verwaltungsausschusses. 
II. Wirkungskreis der ortskirchlichen Kollegien. 
Art. 17. 
Auf den Kirchenstiftungsrath geht über: 
1) die Fürsorge für die Erhaltung der äußeren Ordnung innerhalb der kirchlichen 
Gebäude, vorbehältlich jedoch der den bürgerlichen Behörden zustehenden Anordnung und 
Vollziehung der dieselbe betreffenden Polizeivorschriften; 
2) die Verfügung über die Kirchenstühle, jedoch unbeschadet privatrechtlicher, vor dem 
Civilrichter verfolgbarer Ansprüche; 
3) die Vertretung der Interessen der Pfarrgemeinde in Beziehung auf die Schule, 
auf welche jedoch eine unmittelbare Einwirkung ihm nicht zusteht. 
Art. 18. 
Die Besetzung der Stellen der Organisten, Kantoren und der niederen Kirchendiener, 
soweit dieselben nicht mit einem Schulamt verbunden sind, und nicht wohlerworbene Rechte 
Dritter entgegenstehen, sowie die Dienstaufsicht über dieselben kommt dem Kirchenstiftungs- 
rath zu. , 
Von demselben kann die Entlassung der in Abs. 1 bezeichneten Diener im Disciplinar- 
wege wegen Dienstunfähigkeit, Versäumung der Dienstpflichten, schlechten Lebenswandel 
oder strafbarer Handlungen verfügt werden. Vertragsmäßige Zusagen für den Fall der 
Dienstunfähigkeit dürfen jedoch nicht verletzt werden. 
Bezüglich der vorläufigen Dienstenthebung (Suspension) der Organisten, Kantoren 
und niederen Kirchendiener überhaupt findet der Art. 5 des Gesetzes vom 4. März 187), 
betreffend die Ausführung der Reichsstrafprozeßordnung, Anwendung. Auch außer dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.