411
Vermögensausweis
nach dem Bestande vom 31. Dezember 18
A. Das Gesammtvermögen der Kasse (ausschließlich des Werthes etwaiger Grundstücke) setzt sich wie folgt zusammen:
1. Aktiva: Mark. Pf.
a) Der Baarbestand am 31. Dezember 19. ...·..... –
h) in Hypotheken, Werthpapieren 1), Sparkassenbüchern, Bankeinlagen .
c)sonstigeVordetnnqcn(Ekfavfordermtgengegen Gemeinden, Berafögetsosseufchaften, Arbeitgebex
vergllasztssc18)2) ...........................
Summe
2. Passiva:
a) Darlehne und Vorschüsse (vergl. 1 a Ziffer 5, 6, 10)
b) Ersatzforderungen Dritter für gewährte Krankenunterstützung Cergl. #in Zister 7 *’7 .
c)unbertchttgtgcbltebcne Forderungen von tKassenmitgliedern, Aerzten, Apothelen und Kranken-
häufern ). . . .....
Sstmntc.......
3. Hiernach beträgt das Gesammtvermögen der Kasse ............·.
NachdcmvorjähriqcnAbschlnsscbctrngdasGefammtvermägen.................».»......
H. ». »Einem ....,
Ergiebt gegen das Vorjahr an Gesammtvermögen weniger. 7P—m——-
Mark. Pf
Bei dem Verkauf von Werthpapieren ist gegen den im vorährigen
Gewinn . .. .................
Verlust .
Außer dem Kapitalvermögen unter 3 besitzt die Kasse Grundstücke, welche
nach Abzug der Abgaben und Lasten einen jährlichen Ertrag gewähren von.
Abschluß eingestellten Werth entstanden
Das Gesammtvermögen vertheilt sich wie folgt:
1. Zum Stammvermögen gehören von dem Betrage unter t3
Nach dem vorjährigen Abschluß betrug das Stammvermögen.
w
mehr
Ergiebt gegen das Vorjahr an Stammvermögen *) weniger
2. zum Reservefonds gehören nach den stattgefundenen Leberweisiugen (Entziehungen)
Nach dem vorjährigen Abschluß betrug der Reservesonds ....
Ergiebt gegen das Vorjahr an Reservefonds mehr —
weniger „
3. Als Betriebsfonds verbleiben der Kasse von dem Betrage unter A 3 nach Abzug der Beträge
unter B 1 und 2:
a) baar
b) in Sparkassenbüchem, Bankeinlagen rc. ...· ............ ......
Ergiebt einen Betriebsfonds von
) Die Veränderung im Stammvermogen gegen das Vorjahr ist entstanden: (hier sind die Gründe des Zuwachses oder Verlustes lurz anzugeben.)
1. Tue Werchpapiere sind erstmalig *W dem gehetntehunß. oder wern dieser nicht bekannt ist, mit demjenigen Kurse, welchen sle zu Anfang des
Jabr X 1888 hatten, zu herrckhnen- gestellte Werth ist bei den welteren Jahresabschlüssen ben zubehalten
ständige Beiträge gehören nicht hie
u. Rwwiige 8. ge geh ich
ur bhia Fotderunen der hier berchvernn # sind hier aufzuführen, welche uscht mehr streitig er noch lucht eingezogen sind. Rücck-
Forderungen der Frichenn Art sind hier aufzuführen, welche, obwohl bereits füllig geworden, een Mangel an Mitteln
· nndenchukzc Hebt eben sind, nicht dagegen solche welche nach bestehender, ausdrlicklicher oder stillschweigender Verein arung regelmäßig
träglich für das. verflossene Jahr deleht werden 2
nach.