Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

433 
nauer Bezeichnung der Parzellen nach Katasterunmmer, Kulturart, Meßgehalt und An— 
gabe des vorläufig angenommenen Bedarfs, sowie eine Beurkundung der Gemeindebehörde 
über die an diesen Grundstücken bestehenden Rechtsverhältnisse, endlich eine protokollarische 
Erklärung der betreffenden Eigenthümer oder sonstigen Berechtigten darüber, ob sie die 
Nothwendigkeit der Abtretung anerkennen oder aus welchem Grunde sie dieselbe bestreiten 
wollen, vorzulegen. 
Nachdem von der Generaldirektion der Staatseisenbahnen die Entscheidung des K. 
Geheimen Raths über die Nothwendigkeit der Abtretung herbeigeführt worden ist, läßt 
dieselbe, als die durch den §. 30 der Verfassungsurkunde vorgezeichnete Verwaltungs- 
behörde, durch einen Kommissär unter Beiziehung beeidigter Sachverständiger die Schätzung 
der abzutretenden Eigenthums= oder sonstigen Rechte vornehmen. Auf Grund dieser 
Schätzung wird sodann die den Berechtigten zu gewährende Entschädigung festgesetzt und 
die Zwangsenteignung gegen vorgängige Ausbezahlung, beziehungsweise gerichtliche Hinter- 
legung dieser Entschädigung und vorbehältlich der den Expropriaten gemäß §. 30 der Ver- 
fassungsurkunde zustehenden Betretung des Rechtswegs ausgesprochen. 
S. 7. 
Für den Ban insbesondere gelten folgende Bestimmungen: 
1) Die Spurweite der Bahn soll 1 m betragen. 
2) Der Halbmesser der Krümmungen auf freier Strecke darf nicht kleiner sein als 50 m. 
3) In angemessener Entfernung von den in gleicher Ebene mit der Bahn liegenden 
Wegüberkrenzungen kann die Aufstellung von Warnungstafeln oder von Abschluß- 
vorrichtungen verlangt werden. 
4) Das Normalprofil des lichten Raums, welches für die auf dem Bahngeleise zu 
bewegenden Züge mindestens frei zu halten ist, ebenso das Ladeprofil, ist in der 
Anlage dargestellt. 
5) Dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Abtheilung für die Verkehrs- 
anstalten, bleibt vorbehalten: 
die Feststellung der Bahnlinie in ihrer vollständigen Durchführung durch alle 
Zwischenpunkte, 
die Bestimmung der Stationen und Anhaltestellen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.