Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888. (65)

5 
— 
* 
— 
—. 
19 
1 
"nv 
12. 
1 
— 
Die Handelsschule des Dr. 
ti. 
* 
I. 
# 
Provinz Posen. 
Das Pädagogium des Dr. Beheim-Schwarzbach 
zu Ostrowo bei Filehne. 
Provinz Schlesien. 
Steinhaus zu 
Breslau, 
das Pädagogium unter Leitung des Vorstehers 
Bauer zu Niesly. 
II. Königreich Bayern. 
Das Real-Lehr-Institut von Anton Alfons 
Bertololy und Valentin Trautmann zu 
Frankenthal (Pfalz), 
4 die Handelsschule von Josef Damm zu Marlt- 
breit a. Main. 
III. Königreich Sachsen. 
Die Real-Abtheilung der Lehr= und Erziehungs- 
Anstalt von Böhme zu Dresden, 
das Real-Institut von G. Müller-Gelinel und 
P. Th. Schumann (früher Gelinek-Körner- 
sches Real-Institut) daselbst.“) 
cLehr-Inslitut des Dr. Th. Schlemm (früher 
Käufser) daselbst.) 
IV. Königreich Württemberg. 
Die höhere Handelsschule von Marlin Scheck 
zu Stuttgart, 
realistische Abtheilung der Privat-Lehranslalt 
von Karl Widmann (srüher Nauscher) da- 
selbst. 
281 
  
V. Grohherzogthum Baden. 
Die Privatanstalt von Bender zu Weinheim (ver- 
bunden mit der höheren Bürgerschule daselbst). 
VI. Herzogthum Anhalt. 
1#Das Erziehungs= und Unterrichts-Institut des 
Prof. Ior. Brinckmeier zu Ballenstedt. 
VII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Die Erziehungs-Anstalt des Dr. Johannes Barop 
zu Keilhau. 
VIII. Freie und Hansestadt Lübeck. 
1Die Privat-Realschule des Dr. G. A. Reimann 
(früher von Großheim) zu Lübeck. 
IX. Freie Hausestadt Bremen. 
Die Prival-Realschule von C. W. Debbe zu 
Bremen. 
X. Freie und Hausestadt Hamburg. 
#fl. Die Schule des Dr. T. A. Bieber zu Hamburg, 
12. O Dr. H. Bod (früher Dr. J. 
G. Fischer) daselbst, 
3. - der Gebrüder F. und W. Elitza 
daselbst, 
f4. - von F. L. Nirruheim daselbst, 
15. 4 .des Dr. M. Otto daselbst, 
#6zisraelitische Stiftungsschule von 1815 unter 
Leitung des Dr. A. Rée daselbst, 
f7. .Realschule der reformirten Gemeinde unter 
Leitung des Ior. Reinmüller daselbst. 
1) Auf diesen Anstalten ist der obligalorische Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschrünkt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.