Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1891. (68)

32 
gehörigen Rittergütern in Mussingen, O. A. Laupheim, und in Ringingen, O. A. Blau— 
beuren, aus einem Kapitalgrundstock und Mobilien unter Vorbehalt der Vergrößerung 
dieses Fideikommisses durch Einverleibung weiterer auf den Markungen Unterkirchberg, 
Mussingen und Ringingen gelegener Grundstücke und durch den Ankauf von Antheilen 
an dem Rittergute Balzheim. O A. Laupheim, das andere aus den vom Stifter ererbten 
Antheilen an dem Rittergute Balzheim einschließlich der weiteren dem Stifter selbst oder 
den künftigen Fideikommißbesitzern auf Grund ihrer Abstammung vom Stifter erbschaftlich 
zufallenden Antheile an diesem Gute, und hat hinsichtlich der Erbfolge für beide Fidei- 
kommisse zunächst das Recht der Primogenitur mit Bevorzugung des Mannsstammes 
eingeführt, für den ersten Erbfall jedoch in Abweichung von dem Grundsatze der Primo- 
genitur bestimmt, daß das ersterwähnte Fideikommiß der Linie seines jüngeren Sohnes 
und das zweite je hälftig den Linien seiner beiden Söhne aufallen solle. 
Nachdem man diesem Familienstatute nach genommener Rücksprache mit der K. Re- 
gierung für den Donanukreis unter dem Vorbehalte der Rechte Dritter die gerichtliche Be- 
stätigung ertheilt hat, wird solches hiemit bekannt gemacht. 
So beschlossen in der I. Civilkammer des K. Landgerichts zu Ulm, den 6. Februar 1891. 
Hausch. 
6 Ge druckt b ei G. Hass e bri nk (Chr. S cheufele).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.