571
4 beziehungsweise 2.M zur Deckung des Reiseaufwands bestimmt. Reicht dieser Rest
zur Bestreitung der wirklichen Reisekosten nachweislich nicht hin, so darf der denselben
übersteigende Mehraufwand besonders in Anrechnung gebracht werden.
Stuttgart, den 18. November 1892.
gart, Schmid.
Verfügnng des Ministerinms des Innern,
betreffend die Statistik und Rechnungoführung der Krankenkassen.
Vom 28. November 1892.
Nachdem der Bundesrath unterm 3. November d. Is. neue Vorschriften für die
Statistik und Rechnungsführung der Krankenkassen beschlossen hat, wird hiemit auf
Grund dieser Beschlüsse und unter Bezugnahme auf 8§§. #, 41, 64, 72, 73, 79 des
Krankenversicherungsgesetzes und §§. 27 und 36 des Hülfskassengesetzes unter Aufhebung
der die Statistik und Nechnungsführung der Krankenkassen betreffenden Ministerial-
Verfügungen vom 22. Oktober 1884 (Reg. Blatt S. 213), 29. September 1887 (Reg. Blatt
S. 405) und 21. März 1891 (Reg. Blatt S. 41), des §. 26 Abs. 1 der Ministerial-Ver-
fügung vom 4. Februar 1889 (Reg. Blatt S. 15), ferner der Erlasse des Ministeriums
des Innern vom 18. Oktober 1887 (Amtsblatt des Ministeriums des Innern S. 373),
17. Oktober 1888 (Amtsblatt S. 306), 20. Dezember 1888 (Amtsblatt S. 371), 18. April
1889 (Amtsblatt S. 125) und 12. Februar 1891 (Amtsblatt S. 33)
mit Wirkung vom 1. Januar 1893 ab
Nachstehendes verfügt:
S. 1.
Für die Gemeinde-Krankenversicherungen, Krankenpflegeversicherungen, Orts-(Be-
zirks-) Krankenkassen, Betriebs-(Fabrik-) Krankenkassen, Bau-Krankenkassen, Innungs-
Krankenkassen, eingeschriebenen Hülfskassen und für diejenigen nach landesrechtlichen Vor-
schriften errichteten Hülfskassen, welche den Anforderungen des §. 75 des Krankenver-
sicherungsgesetzes genügen, sind für jedes Kalenderjahr spätestens binnen 3 Monaten
nach Ablauf desselben Nachweisungen (Uebersichten und Rechnungsabschlüsse)
nach den vorgeschriebenen Formularen (§. 2) aufzustellen, in zwei Exemplaren mit den