Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1892. (69)

610 
  
  
  
  
  
  
  
Signal Name und Bedeutung Art und Weise der Beantwortung des 
Nr. des Signals Signalisirung Signals 
26 Desglelchen 6 — 
mit robrsr *) In der Minute 3 kurze rasch 
C 12, Ziffer 14) aufeinanderfolgende Pfiffe 1 
#. Ist von jedem Dampfschiffe l 
mitdemeigenen Erkennungs- 1! 
3 Rebelsignal —— ——— —— signale zu beantworten 
eines Dampfschiffes, welches In der Minute mindestens 
außerhalb gaie 7 einmal mit der GElocke zu 
ankert ist läuten "„ 
(§. 12, Ziffer 1 f) « 
4a Nebelsignal · Wird von den Dampsschiffen 
der Segelschiffe, Trajectkähne In der Minute ein lang= mit dem Erkennungssignale 
und Gülerschleppschiffe in gezogener Ton mit dem # (Nr. 23 oder 2b) beantwortet 
# selbständiger Fahrt und Nebelhorne Z 
außer Hörweite von Dampf-- 
schiff-Nebelsignalen 1 
D (5. 12, Ziffer 1b) 
— 
4b Desgleichen ———Wird von den Dampfschiffen 
1 
auch von Fischerschiffen in 
Hörweite von Nebelsignalen 
der Dampfschiffe 
(5. 12, Ziffer 1b) 
In rascher Aufeinanderfolge mit dem Erkennungssignale 
kurze Tönemitdem Nebelhorne (Nr. 2aoder 2b) beantwortet 
" 
1 
  
  
*) Es haben ungerade Nummern die Fahrten in der Richtung: 
Konstanz—-Meersburg—Friedrichshafen—Lindau—Bregenz; 
vom deutschen und österrei 
Roman horn —Rorschach; 
5 
-tan 
NON KuN 69 
  
chischen Ufer nach dem Schweizer Ufer;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.