642
Epidemien (. Cholera.
Ersatzwesen (. Militärwesen.
Erwerbs= und Wirthschaftsgenossenschaften s. Genossenschaftswesen.
Expropriation s. Zwangsenteignung.
F.
Familienfideikommiß. Bestätigung des von dem Grafen Heinrich Adelmann von Adelmanns-
felden errichteten Familienfideikommisses. Bekanntmachung der Civilkammer des Landgerichts
Ellwangen vom 11. Mai 1892. 148.
Wiederaufhebung eines Freiherrlich von Linden'schen Familienfideikommisses. Bekannt-
machung der Civilkammer des Landgerichts Rottweil vom 2. November 1892. 565.
Familienstatut. Bestätigung des von den Grafen Heinrich, Gustav, Rudolf und Karl Adelmann
von Adelmannsfelden errichteten Familienstatuts. Bekanntmachung der Civilkammer des
Landgerichts Ellwangen vom 11. Mai 1892. 147.
Feuerlöschordnung s. Landesfeuerlöschordnung.
Finanzdienst. Dienstliche Stellung der den Amtsvorständen beigegebenen Beamten der Kameralämter.
Königliche Verordnung vom 16. Juli 1892. 303.
Dienstprüfungen im Departement der Finanzen. Königliche Verordnung vom 16. Juli
1892. 305.
Forstämter. Verlegung eines Forstamts. Bekanntmachung des Finanzministeriums vom 2. No-
vember 1892. 550.
Friedenssanitätsordnung (. Militärwesen.
Friedrichsorden s. Medaillen.
Fürsorge für erkrankte Mannschaften rc. s. Militärwesen.
G.
Gebäudebrandschadensumlage für das Jahr 1893. Verfügung des Ministeriums des
Innern vom 14. Dezember 1892. 616.
Gebühren (. Aichwesen.
Gefangene. Beschäftigung der Gefangenen in den amtsgerichtlichen Gefängnissen. Königliche
Verordnung vom 31. Januar 1892. 17.
Geislingen s. Gewerbegerichte und Unfallversicherung.
Gemeinden. Auflösung der Gemeinde Dorf Neresheim. Bekanntmachung der Kreisregierung
Ellwangen vom 15. Juni 1892. 195.
Gemeindevisitationen. Vornahme der periodischen Gemeindevisitationen. Verfügung des
Ministeriums des Innern vom 19. Januar 1892. 8.
Genossenschaftswesen. Gesellschaften mit beschränkter Hastung. Verfügung des Ministeriums
des Innern vom 19. Mai 1892. 146.
Gerichtsverfassung. Hülfsbeamte der Staatsanwaltschaft im Sinne des §. 153 des Neichs-
Gerichtsverfassungsgesetzes. Königliche Verordnung vom 27. Juli 1892. 321.