Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1896. (73)

354 
den evangelischen Verein in Tuttlingen. Bekanntmachung des Ministeriums des 
Innern vom 19. Mai 1896. 132. 
das Württembergische Lutherstist (Pfarrsöhneheim) in Stuttgart. Bekanntmachung 
des Ministeriums des Kirchen= und Schulwesens vom 22. Juni 1896. 140. 
die Alexandrinenpflege in Hochberg, OA. Waiblingen. Bekanntmachung des Ministe- 
riums des Innern vom 9. Juli 1896. 174. 
den evangelischen Herbergsverein Tübingen. Bekanntmachung desselben Ministe- 
riums vom 1. September 1896. 188. 
den Württembergischen Landesverein vom Rothen Kreuz in Stuttgart. Bekannt- 
machung desselben Ministeriums vom 10. September 1896. 203. 
die Kleinkinderpflege in Gerhausen, OA. Blaubeuren. Bekanntmachung desselben 
Ministeriums vom 21. September 1896. 236. 
den Altenverein des Sonderbunds in Stuttgart. Bekanntmachung desselben 
Ministeriums vom 6. Oktober 1896. 237. 
die Stabspfleger Schwarz'sche Familienstistung in Vaihingen a. E. Bekanntmachung 
des Justizministeriums vom 23. Oktober 1896. 244. 
die Schützengilde in Heilbronn. Bekanntmachung des Ministeriums des Innern 
vom 10. November 1896. 256. 
K. 
Kirchliche Disciplinargerichte s. Evangelische Geistliche. 
Klauenseuche s. Viehseuchen. 
Kleinkinderpflege in Gerhausen. Verleihung der juristischen Persönlichkeit. 236. 
Kochöfen. Abgeänderte Vorschriften über die Feuerungseinrichtung an solchen. 319. 
Körperschaften s. Unfallversicherung. 
Konditoreien s. Bäckereien. 
Kornberg. Ermächtigung der Theilgemeinde Kornberg, Gemeinde Oberroth, O.A. Gaildorf, zur Er- 
werbung des für die Erstellung einer Nachbarschaftsstraße vom Rotthal nach Kornberg 
erforderlichen Grundeigenthums im Wege der Zwangsenteignung. Königliche Verordnung. 
vom 23. Oktober 1896. 243. 
Krankenpflegeanstalten s. Anstalten für Schwachsinnige und Epileptische. 
Kranke Verurtheilte. Strafvollzug gegen solche. 111. 
Kunstschule. Revision der organischen Bestimmungen für die Kunstschule. Verfügung des Mini- 
steriums des Kirchen und Schulwesens vom 20. Juli 1896. 174. 
Kupferzell. Ermächtigung der Gemeinde Kupferzell, O.A. Oehringen, zur Erwerbung des für die 
Korrektion des vereinigten Feß= und Liedenbachs innerhalb des Ortes Kupferzell und zur 
Herstellung eines Fußwegs erforderlichen Grundeigenthums im Wege der Zwangsenteignug- 
Königliche Verordnung vom 26. September 1896. 205.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.