280
Hekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens,
betreffend eine Aendernng des Verzeichnisses der Civilvorsitzenden der Ersatzkommissionen.
Vom 26. Oktober 1898.
Unter Hinweis auf die Verfügung der Ministerien des Innern und des Kriegs-
wesens vom 4. Juli 1890 (Reg. Blatt S. 171) und die Bekanntmachungen vom 17. Februar
und 28. Oktober 1892 (Reg. Blatt S. 35 und 562), vom 9. Februar, 31. Mai und
6. September 1893 (Reg. Blatt S. 31, 160 und 272), vom 4. Mai 1894 (Reg. Blatt
S. 127), vom 29. Januar 1895 (Reg. Blatt S. 36), vom 22. Januar und 6. Oktober
1896 (Reg. Blatt S. 27 und 239) und vom 29. Juli 1897 (Reg. Blatt S. 181) wird
nachstehend eine in der Nr. 43 S. 420 des Central-Blatts für das Deutsche Reich von
1898 veröffentlichte Berichtigung zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Stuttgart, den 26. Oktober 1898.
Pischek. Schott von Schottenstein.
Das im Anhange zu Nr. 26 des Central-Blatts von 1890 (S. 183 ff.)“) veröffentlichte „Ver-
zeichniß der Civilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersatzkommissionen“ wird an den
einschlägigen Stellen berichtigt wie folgt:
* r Dienststelle, mit welcher der Clollvorsit
Bestandtheile des Bezirkes ver Ersatzkommission. des Büreaus des dauernd verbunden i#l, bezw. Name und
Ciollvorsttzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden.
A. Königreich Preußen.
IV. Provinz pommern.
b) Regierungsbezirk Köslin.
11a.Stadtkreis Stolp. Stolp. Erster Bürgermeister zu Stolp.
12. Landkreis Stolp. Stolp. Landrath des Landkreises Stolp.
V. Provinz posen.
a) Negierungsbezirk Posen.
3. Kreis Bomst mit den Städten Bomst, Kopnitz, Wollstein. Landrath des Kreises Bomst.
Rakwitz, Rothenburg an der Obra (früher
Nostarschewo), Unruhstadt und Wollstein.
)) Wärtt. Reg. Blatt von 1890, S. 171.