Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

1273 
6. Aufnahme von Urkunden, 
25. Fideikommisse, 
34. Handelsregister, 
46. Legitimation wegen unehelicher Geburt, 
52. Minderjährigkeitsdispensation, 
61. Register zur Wahrung der Vorrechte im Konkurse, 
78. Unterpfandssachen, 
81. Verschollene, 
83. Verträge, 
91. Wechselprotest, 
. Zahlungssperreverfügung; außerdem noch die Tarifnummern: 
10. Jahrtagsstiftungen, 
5. Zeugnisse; 
c die Verweisungen: 
nach Nr. 5: „Aufgebotsdispensation s. Eheschließung“; 
„Aufgebotsverfahren s. Verschollene und Zahlungssperre“; 
nach Nr. 18 bei „Dispensation“ die Worte: „Eheschließung, Minderjährigkeit“; 
nach Nr. 22: „Familienfideikommisse und Stammguter s. Fideikommisse, 
Verträge“; 
„Familienverträge s. Verträge“; 
nach Nr. 78: „Urkundenaufnahme s. Aufnahme von Urkunden“. 
2) Vor die erste Tarifnummer, Adelsmatrikel, tritt als neue Nummer: 
Nr. 1. Adel (Fürsten-, Grafen-, Freiherrn= oder Adelsstand): für die Aner- 
kennung desselben oder eines besonderen Adelstitels durch das Ministerium 
des Innern, insbesondere bei der Naturalisation oder Aufnahme eines nicht- 
württembergischen Adeligen 20 bis 200 J4, s. auch Standeserhöhungen. 
3) In der Tarifnummer 3, Apotheken, wird in Ziff. 1 die Zahl: „600 -Z4 durch 
’ 
O 
1500 4+ 
in Ziff. 3 die Zahl: „4100 44 durch 
1000 MA 
t. 
4) Die Tarifnummer 8, Auswanderungsunternehmer und -Agen- 
erhält folgende Fassung:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.