Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

786 
Den Bezirk der Handwerkskammer Ulm bilden die Oberamtsbezirke Aalen, 
Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Ellwangen, Geislingen, Heidenheim, Laupheim, Leutkirch, 
Münsingen, Neresheim, Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, Tettnang, Ulm, Waldsee 
und Wangen. 
Den Bezirk der Handwerkskammer Heilbronn bilden die Oberamtsbezirke 
Backnang, Besigheim, Brackenheim, Crailsheim, Gaildorf, Gerabronn, Hall, Heilbronn, 
Künzelsau, Marbach, Maulbronn, Mergentheim, Neckarsulm, Oehringen, Vaihingen und 
Weinsberg. 
Den Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen bilden die Oberamtsbezirke 
Balingen, Calw, Freudenstadt, Herrenberg, Horb, Nagold, Neuenbürg, Nürtingen, 
Oberndorf, Reutlingen, Rottenburg, Rottweil, Spaichingen, Sulz, Tübingen, Tuttlingen 
und Urach. 
8. 2. 
Höhere Verwaltungsbehörde im Sinne der §§. 103—103%, 100t Abs. 4, 130 
Abs. 2, 131b Abs. 2 und 133 der Gewerbeordnung ist der Verwaltungsausschuß der 
K. Centralstelle für Gewerbe und Handel. 
§. 3. 
Die Vertheilung der zu wählenden Mitglieder der Handwerkskammern auf die 
Wahlkörper und das Wahlverfahren sind durch die als Anlage 1 angeschlossene Wahl- 
ordnung geregelt. 
8. 4. 
Dem Gesellenausschuß jeder Handwerkskammer gehört neben den Vertretern der 
Gesellenausschüsse der Handwerkerinnungen eine der Zahl dieser Vertreter gleichkommende 
Zahl von Vertretern derjenigen Gesellen an, welche von den nach 8. 103a Abs. 3 Ziff. 2 
der Gewerbeordnung für die einzelnen Handwerkskammern wahlberechtigten Mitgliedern 
der Handwerkerfachgenossenschaften und Handwerkerfachvereine, der gemischten reinen 
Handwerkervereine und der Gewerbevereine und sonstigen gemischten gewerblichen Ver— 
einigungen beschäftigt werden. Diese Vertreter werden durch die von den Gesellen- 
ausschüssen der Handwerkerinnungen gewählten Mitglieder des Gesellenausschusses der 
Handwerkskammer zugewählt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.