117
10.
Regierungsblatt
für das
Königreich Württemberg.
Ausgegeben Stuttgart, Freitag, den 23. Februar 1900.
Inhalt:
Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der Gemeinde Endersbach, Oberamts Waiblingen, und der
Gemeinde Straßdorf, Oberamts Gmünd, zu Erhebung örtlicher Verbrauchsabgaben von Bier. Vom
9. Februar 1900. — Verfügung der Ministerien der Justiz, der auswärtigen Angelegenheiten, des Innern,
des Kirchen= und Schulwesens und der Finanzen, betreffend Ausführungsbestimmungen zu den 88§. 978 bis
583, insbesondere zu §. 982 des Bürgerlichen Gesetzbuchs über Fundsachen. Vom 29. Januar 1900. —
Verfügung der Ministerien der Justiz und des Innern, betreffend den Vollzug des Gesetzes über die
Zwangserziehung Minderjähriger vom 29. Dezember 1899 (Reg. Blatt S. 1284). Vom 14. Februar 1900.
Königliche Verordnung,
betreffend die Ermächtigung der Gemeinde Endersbach, Oberamts Waiblingen, und der Gemeinde
Strabdorf, Oberamts Gmünd, zu Erhebung örtlicher Verbrauchsabgaben von Bier.
Vom 9. Februar 1900.
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg.
Auf Grund des Gesetzes vom 24. März 1899, betreffend die Gültigkeitsdauer der
mit dem 31. März 1899 außer Wirksamkeit tretenden Bestimmungen über die Be-
steuerungsrechte der Gemeinden (Reg. Blatt S. 237), des Gesetzes vom 25. März 1887,
betreffend die Forterhebung von örtlichen Verbrauchsabgaben durch die Gemeinden (Reg.-
Blatt S. 85), sowie der Art. 19 bis-21, 23, 24 Abs. 1 und 25 Abs. 1 des Gesetzes
vom 23. Juli 1877 über Besteuerungsrechte der Amtskörperschaften und Gemeinden
(Reg. Blatt S. 198) und des Art. II des Gesetzes vom 8. März 1881, betreffend die
Abänderung des vorerwähnten Gesetzes (Reg. Blatt S. 19), verordnen und verfügen Wir
nach Anhörung' Unseres. Staatsministeriums, wie folgt: