Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

250 
Besigheim, Brackenheim, Gerabronn, Hall, Künzelsau, Mergentheim, Neckarsulm, 
Oehringen und Weinsberg; 
den Bezirk der Handelskammer in Reutlingen die Oberamtsbezirke Reutlingen, 
Balingen, Göppingen, Horb, Kirchheim, Nürtingen, Rottenburg, Tübingen und Urach; 
den Bezirk der Handelskammer in Ulm die Oberamtsbezirke Ulm, Biberach, 
Blaubeuren, Ehingen, Geislingen, Laupheim und Münsingen; 
den Bezirk der Handelskammer in Calw die Oberamtsbezirke Calw, Freuden- 
stadt, Herrenberg, Nagold und Neuenbürg; 
den Bezirk der Handelskammer in Heidenheim die Oberamtsbezirke Heidenheim, 
Aalen, Crailsheim, Ellwangen, Gaildorf, Gmünd, Neresheim und Welzheim; 
den Bezirk der Handelskammer! in Ravensburg die Oberamtsbezirke Ravens- 
burg, Leutkirch, Riedlingen, Saulgau, Tettnang, Waldsee und Wangen; 
den Bezirk der Handelskammer in Rottweil die Oberamtsbezirke Rottweil, 
Oberndorf, Spaichingen, Sulz und Tuttlingen. 
Die Zahl der zu wählenden Kammermitglieder betragt 
bei der Handelskammer in Stuttgartt 424, 
„ „ » ,,Hetlbronn... ....16, 
«» » „Reutlingen .. ..16, 
-» « ,,Ulm......... 16, 
„ „ „ „Calw . . . . . . 9, 
„ „ „ „ Heidenhin z·1, 
„ „ „ „Ravensburg .. . . 12, 
„ „ „ „Rottweil . . . .. ·..12. 
Unser Ministerium des Innern ist mit der Volhiehung dieser Verordnung 
beauftragt. 
Gegeben Stuttgart, den 22. März 1900. 
Wilhelm. 
Mittnacht. Sarwey. Schott von Schottenstein. Pischek. Breitling. Zeyer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.