Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

720 
7) Das Oberamt hat über die Fälle, in denen die Erlaubniß ertheilt worden ist, 
nach dem Formular Beil. Nr. X ein fortlaufendes Verzeichniß zu führen, das 
mit dem Kalenderjahr abzuschließen und hierauf dem zuständigen Gewerbeauf-— 
sichtsbeamten gegen Rückgabe zuzustellen ist. 
Zu Ziff. 9 Abs. 1 der Bekanntmachung. 
8. 9. 
Die in Ziff. 9 Abs. 1 der „unteren Verwaltungsbehörde“ eingeräumte Zu— 
ständigkeit kommt den Oberämtern, die daselbst der „höheren Verwaltungsbehörde“ 
eingeräumte Zuständigkeit kommt den Kreisregierungen zu. 
Bei Anwendung der Ziff. 9 Abs. 1 ist Folgendes zu beachten: 
1) Die Gestattung von Ausnahmen ist nur für einzelne Werkstätten und nur auf 
besonderen Antrag zulässig. 
2) Die Anträge sind unter Bezeichnung der Ausnahmen, welche gewünscht werden, 
und unter Angabe der Gründe an den Ortsvorsteher zu richten. Der Orts- 
vorsteher hat die Thatsachen, auf welche sich der Antrag stützt, insbesondere auch 
den Verlust an Betriebszeit, welcher dem Unternehmer durch die Unterbrechung 
erwachsen ist, festzustellen. 
3) In dringenden Fällen sowie zur Verhütung von Unglücksfällen kann der Orts- 
vorsteher die Ausnahmen höchstens auf die Dauer von zwei Wochen gestatten. 
In allen anderen Fällen hat der Ortsvorsteher die aufgenommenen Ver- 
handlungen mit seinem gutächtlichen Bericht dem Oberamt vorzulegen. 
4) Das Oberamt hat, soweit die Ausnahmen für einen vier Wochen nicht über- 
steigenden Zeitraum beantragt werden, über den Antrag Entscheidung zu treffen 
und zwar, sofern es ohne nachtheilige Verzögerung derselben thunlich ist, nach 
Anhörung des zuständigen Gewerbeaufsichtsbeamten. 
Anträge, welche auf Gestattung von Ausnahmen für einen vier Wochen 
überschreitenden Zeitraum gerichtet sind, hat das Oberamt nach vollständiger 
Instruirung mit gutächtlichem Bericht der Kreisregierung vorzulegen. In den- 
jenigen Fällen, in welchen das Oberamt die Anträge für begründet und die 
Entscheidung für dringlich erachtet, kann es die Ausnahmen vorläufig bis zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.