Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1. 2. 3. 4. 5. 
Markung. lächengehalt 
Fort- Name, 8 * b 
lau- v Benützungs- 1 — » 
au- Beruf und Wohnort Kar= Par— des der betheiligten Fläche 
fende · oder Kulturart; einzelnen 
Num- des Eigenthümers ten= zellen- D Grundstücks. im Einzelnen zusammen 
Num= Num- 
mer. (in alphabetischer Ordnung). mer mer age a. b. 0. 
" " ha * -- a qm 
1 
A. Einwohner von Deger- 
schlacht: 6 
1 LBahler, Karl, Bauer Degerschlacht 6 
a) eigenes Grundstück II 324 Acker in „Steinäcker“ — 23 20 —5 80 
b) Grundstück der Kinder in IV 428 Baumwiese in „engern — 1 90 — 9 900 — 150 
Verwaltung des Vaters Wiesen“ 
2 Bühler, Karl, Bauers Ehefrau, Kirchentellins- Acker in „Thaläcker“ — 3020 — — — — 30 
Rosine geb. Maier furt 
(Vorbehaltsgut der Ehefrau) V 511 
3Ehrhardt, Friedrich, Wagner Degerschlacht Acker in „Steinäcker“ — 42 742%„ 
II 313 
u. s. w. u. s. w 
B. Einwohner von 
Kirchentellinsfurt: 6 
80 HMüller, Gottlieb, Bauer Kirchentellins- Acker in „Thaläcker“ — 38515 —— — 35 15T 
furt 
u. s. W. u. s. W. 
V 513 
C. Zusammenstellung: # 
Uebertrag von Seite 1 2 28 80 
“ „ „ 2 — 470 60 
u. s. w. u. s. w. 
u. s. w. u. S. w. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zusammen 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.