Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

218 
Bekanutmachung des Ministerinms des Innern, 
betreffend die Bekanntmachung der Jatzung des Wärttembergischen Kreditvertins in Stultgarl. 
Vom 22. Juni 1903. 
Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des § 1115 Abs. 2 des B.G.B. werden 
die nachstehenden Paragraphen der unter dem 13. Oktober 1902 genehmigten Satzung 
des Württembergischen Kreditvereins in Stuttgart, welche die Bezeichnung der 
von den Renten-Darlehensschuldnern außer den Zinsen satzungsgemäß zu entrichtenden 
Nebenleistungen enthalten, hiemit öffentlich bekannt gemacht: 
8 20. 
Größe der Darlehen. 
Unter 300 wird kein Darlehen gegeben. 
21. 
Renten. 
Die Jahresrente besteht auszdem Zinse, welchen das Mitglied aus seinem Renten- 
darlehen zu bezahlen hat, und aus der Tilgungsquote des Kapitals einschließlich des 
Beitrags zum Reservefonds. 
22. 
Dauer und Auszahlung des Rentendarlehens. 
Die längste Dauer des Rentendarlehens beträgt fünfzig Jahre, die kürzeste zehn 
Jahre. Die Auszahlung des Darlehens erfolgt auf Kosten des Schuldners. 
g 23. 
Zahlung der Rente. 
Die Zahlung der Jahresrente erfolgt in halbjährlichen gleichen Raten auf Kosten 
des Schuldners an die Vereinskasse. 
Der Vorstand bestimmt die Termine, an welchen die Rentenzahlungen erfolgen 
können und mit welchen das Rentenjahr beginnt. Die Wahl zwischen den Terminen 
steht dem Mitgliede zu.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.