Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1908. (85)

105 
enthaltenden oder im Oberamtsbezirk erscheinenden oder in einer sonstigen vom Bezirksrat 
hiezu bestimmten Zeitung erfolgen. Sie kann auch durch öffentliche in die Augen fallende 
Anschläge in der Gemeinde des Versammlungsorts, oder wo dies für nicht amtliche 
Bekanntmachungen ortsüblich ist, durch öffentliches Ausrufen geschehen. Die Bekannt- 
machung muß den Ort und die Zeit der Versammlung, sowie den Namen des Ver- 
anstalters enthalten. 
Spätestens 24 Stunden vor Beginn der Versammlung muß die Nummer der 
Zeitung, welche die Bekanntmachung enthält, zur Ausgabe gelangt sein oder der Anschlag 
oder das Ausrufen der Bekanntmachung begonnen haben. 
Die Ortspolizeibehörde hat dem Oberamt von den in Abs. 1 bezeichneten öffentlichen 
Bekanntmachungen der in der Gemeinde stattfindenden öffentlichen politischen Versamm- 
lungen in den in Nr. V Abs. 2 angeführten Fällen unverzüglich auf dem kürzesten Wege 
Mitteilung zu machen. 
Zu §§ 7 und 9 des Gesetzes. 
VII. 
Zu Genehmigung von Aufzügen und öffentlichen Versammlungen auf öffentlichen 
Straßen und Plätzen innerhalb des geschlossenen Wohnbezirks ist das Oberamt, in den 
großen und mittleren Städten, in denen die Geschäfte der Polizeiverwaltung gemäß 
Art. 165 der Gemeinde-Ordnung besonderen Beamten übertragen sind, die Ortspolizei- 
behörde in Unterordnung unter das Oberamt zuständig. Aufzüge, die mehrere Oberamts- 
bezirke berühren, bedürfen der Genehmigung desjenigen Oberamts, in dessen Bezirk sie 
ihren Anfang nehmen. Letzteres hat die beteiligten Bezirks= und Ortspolizeibehörden 
von der erfolgten Genehmigung auf dem kürzesten Wege — telegraphisch oder telephonisch — 
zu verständigen. 
Offentliche Versammlungen unter freiem Himmel, die nicht auf öffentlichen Straßen 
oder Plätzen innerhalb des geschlossenen Wohnbezirks stattfinden, bedürfen einer Geneh- 
migung nicht, wenn sie gemäß Nr. V bei der Ortspolizeibehörde angezeigt worden sind. 
Die Ortspolizeibehörde hat von allen diesen Anzeigen unverzüglich dem Oberamt auf 
dem kürzesten Wege Mitteilung zu machen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.