Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

102 
dann, wenn diese 3 bis 5 m groß sind, bis zu 0,5 m, wenn sie größer sind als 5 m, bis 
zu 1 m hereinragen. 
(4) Bei den nachstehend bezeichneten Bauteilen wird der vorgeschriebene Abstand nicht 
von ihrer äußeren Wand, sondern von der Außenwand des Gebäudes an bemessen, wenn 
die Bauteile nicht mehr als den dritten Teil der Länge der Außenwand einnehmen, und 
wenn ein Abstand von wenigstens 3 m von der äußersten Ausladung dieser Bauteile an 
gesichert ist: 
a) bei Erkern, die keine Hauptfenster (Art. 48 Abs. 1) und nicht mehr als 1 m 
Ausladung haben; 
b) bei Balkonen, offenen Hallen, offenen Veranden, Galerien und dergl., die vor 
den Umfassungswänden eines Gebäudes angebracht sind und nicht mehr als 1,5 m 
über diese vortreten; 
F) bei niederen, mit ihrer Traufe das Deckengebälk des Erdgeschosses nicht über- 
steigenden, nicht mehr als 1,5 m über die Gebäudeaußenwand vortretenden Vor- 
bauten für Hauseingänge. 
Zu Art. 53 und 55. 
8 42. 
C Die Tiefe der nach Art. 53 Abs. 1 bis 4 freizuhaltenden Hofräume wird vom Haus- 
grund an senkrecht zu diesem gemessen. 
(2) In den freizuhaltenden Hofraum dürfen Dachvorsprünge, freitragende Schutzdächer 
und offene Veranden, Galerien und dergl. in einer Höhe von mindestens 2,9 m über 
der Hoffläche mit einer Ausladung bis zu 1,5 m hereinragen; offene Nottreppen dürfen 
bis zum Boden herabgehen. Eine Hoftiefe von 3 m muß jedoch stets frei bleiben. 
Zu Art. 61 Abs. 2, Art. 90 und 96. 
§ 43. 
(l Zu den leicht brennbaren Stoffen gehören außer Garben, Stroh und Futter 
namentlich Hanf, Flachs, Hopfen, Laub, Streu, Seegras, Sägmehl, Hobelspäne, Holz- 
wolle und Federn. 
(2 Zu den besonders feuergefährlichen Stoffen gehören namentlich: 
a) Abfälle in Baumwollspinnereien und Kunstwollefabriken sowie Putzwolle;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.