Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

142 
  
!— —*s 5° — * 
  
  
. 
— —— — — — — — — — — — — 
Fort- 
laufende 
Nr. 
Inhalt der Verpflichtung (§ 94 Abs. 2 und § 95 Abs. 4 der Vollz.-Verf. zur Bau-O.). 
Eintragungen und Vermerkungen. 
  
Anordnung der Baupoliæeibehörde æ2u. N. . . . . . . 50„ J. OkEtober 1 . % 
Der Eigentzämer des CGrundsticke Parzel#e M 450 hat am 17/. Mdrz # 70#r dem 
Ortsborsteher 2u Prototo# erklidrlt, dJass er fr sich und ssseine Reclitsnaclifolger die l'er- 
PR#ung Nöernehme, das auf diesen Crndsta#ckh stehende elnstockige WertstatEffergebd#de 
Wilhelistrasse Nr. 100 niemals æu erngen. 
M en 3. Oktober I9II. 
1u## Bai#astendich'ishrer. 
— 
  
  
Anordnung der Baupoliæaeibehörde u M. 5Pom 10. März 1012. 
Der Eigentiimer des Grundsticks Paraelle Nr. 450 hat mit Schreiben an das Schultheissen- 
anit vom 5. 3. 1912 und mit Zustimmung des Hypothehenglãäubigers R. voni I. 3. 1912 die lLer- 
pflichtiung iibernommen, jenes Grundstück 2u Gunsten des Nachbargrundstücks Paraæaelle Nr. 451 
bis auf einen Abstand von /2 m, vom Hausgrund des auf letaterem Grundstück geplanten 
Neubaus an gemessen, uniiberbaut au lassen. 
N. . . . . .. , den 77. Adrz 7072. 
IV. . . . .. BHBaulastenbiichfiihrer. 
  
  
Anordnung der Baupoliaeibehörde æu. N. . . . . .. uom 3. Mai 1915. 
Der Ergentzmer des W'er Estaffgeöd#edes, das anf dem In die Fläche der ortsbauplan—- 
müissig Jestgestellten Friedrchsfrasse Jallenden en der Erundstucs-Parze#e Wr. 4/0 errichten 
worden ist, ist gemäss Art. 14 Abs. 2 der Bauordniung verpflichtet, jenes Gebäude auf Ver- 
langen der Baunbolizeibellörde zu geder Zeit auf seine Kosten wieder æaut entfernen. 
M. den 4. Mai 1915. 
V. Raulastenhuclifiilirer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.