Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

514 
Gesch, 
betreffend die Beschaffung von Geldmitteln für den Eisenbahnbau und für auberordentliche Bedürfuisse 
der Verkehrsanstaltenverwaltung in der Finanzperiode 1911 12. Vom 15. August 1911. 
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Nach Anhörung Unseres Staatsministeriums und unter Zustimmung Unserer 
getreuen Stände verordnen Wir, was folgt: 
und 
Art. 1. 
Als weitere Raten für die im Bau begriffenen staatlichen Nebenbahnen (Art. 1 
2 des Gesetzes vom 25. August 1909, Reg. Bl. S. 214) werden 3 833. 000 = 
bestimmt, und zwar für die Bahnen: 
1. 
S K 5 S 
von Tübingen nach Herrenberg als vierte Rate 460 000 4 
von Schorndorf nach Welzheim als vierte Rate 700 000 = 
von Göppingen nach Gmünd als vierte Rate 1500 000 MA 
von Böblingen nach Dettenhausen als dritte Rate 425000 A 
von Balingen nach Schömberg als dritte NRte 645 0004 
von Sontheim-Brenz nach Gundelfingen, für die auf württem- 
bergisches Gebiet fallende Teilstrecke als zweite Rtt 1083000-. 
Art. 2. 
Für den Bau weiterer Nebenbahnen durch den Staat werden 2 600 000 " be- 
stimmt, und zwar: 
1. 
2. 
3. 
für eine Bahn von Böblingen nach Renningen (Art. 3 Abs. 1 
Nr. 4 des Gesetzes vom 25. August 1909, Reg. Bl. S. 214) als 
erste Rate....w ..... 
für eine Bahn von Spaichingen nach Nusplingen (Art. 3 Abs. 1 
Nr. 5 des genannten Gesetzes) als erste Rate .. 800 000 MA 
für eine Bahn vom Bahnhof Maulbronn nach der Stadt Maul- 
bronn (Art. 3 Abs. 1 Nr. 2b des genannten Gesetzes) als erste Rate 500 000 — 
800 000 =
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.