Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

616 A. b. Realgymnasien. A. c. Oberrealschulen. 
XIX. Elsaß-Lothringen. 
Metz: Realgymnasialabteilung des Lyzeums, 
Straßburg i. Elsaß: Realgymnasialabteilung 
6 des Lyzeums. 
XVIII. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Hamburg: Heinrich Hertz-Realgymnasium i. E., 
Realgymnasium des Johanneums. 1) 
C. Oberrealschulen. 
I. Königreich Preußen. Erfurt, 
Aachen: Oberrealschule (verbunden mit Real-= — Essen, . **⅜ 
gymnasiun), Flensburg: Oberrealschule (mit wahlfreiem 
Allenstein, 
Altona: Oberrealschule (mit wahlfreiem Unter- 
richt in der Handelswissenschaft), 
Barmen-Wupperfeld, 
Berlin: Friedrichs-Werdersche Oberrealschule, 
Luisenstädtische Oberrealschule, 
Königstädtische Oberrealschule, 
Beuthen i. Oberschlesien, 
Bielefeld, 
Bitterfeld, 
Bochum, 
Breslau, 
Cassel: I. Oberrealschule, 
II. Oberrealschule, 
Charlottenburg: Leibniz-Oberrealschule,) 
Siemens-Oberrealschule, 
Cöln: Oberrealschule (verbunden mit Real= 
gymnasium), 
Crefeld, 
Danzig: Oberrealschule St. Petri und Pauli, 
Delitzsch, 
Dortmund, 
Düsseldorf, 
Duisburg, 
Eisleben, 
Elberfeld, 
Elbing, 
  
Unterricht in der Handelswissen- 
schaft — verbunden mit Land- 
wirtschaftsschule —), 
Frankfurt a. Main: Klinger-Oberrealschule, 
Sachsenhäuser-Oberreal= 
schule, 
Freiburg i. Schlesien, 
Fulda, 
Gelsenkirchen, 
Gleiwitz, 
Göttingen, 
Graudenz, 
Groß Lichterfelde, 
Gummersbach, 
Hagen i. Westfalen, 
Halberstadt, 
Halle a. d. Saale: Oberrealschule, 
Oberrealschule bei den 
Franckeschen Stiftungen, 
Hameln: Oberrealschule (verbunden mit Gym- 
nasium), 2) 
Hamm, 
Hanau, 
Hannover: Oberrealschule am Clevertore, 
Oberrealschule an der Lutherkirche, 
Heide, Provinz Schleswig-Holstein, 2) 
Hirschberg i. Schlesien, 2) 
) Der Unterricht im La tein beginnt erst mit der Untertertia. 
2) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1911.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.