661
Lau- Bezeichnung der Wetriebszweige Wbtte, S
fende und Sräne mPT 2.
» euchtmstnd. «
Nr. Netriebstätigkeiten. vom Hundert. FG n nen
5. Unterhaltung von Straßen und Wegen und sonstigen baulichen Anlagen
« für sich allein, mit Anfuhr, jedoch ohne Gewinnung und Bearbeitung
der dazu erforderlichen Materialllien 1,50 0,75
6. Wie vor, jedoch mit Gewinnung und Bearbeitung der erforderlichen
1 Materialien, auch wenn damit Fels= oder Sprengarbeiten ver-
vboounden si. 2,40 120
, Zweite Gruppe.
· Wege= und Straßenbauten.
*. Wege= und Straßenbauten mit Verwendung von Handgeräten, Karren,
Kähnen oder Fuhrwkk ... 1,10 0,55
Wie vor, aber mit Spreng-, Fels= oder Steinbrucharbeiien 2,60 1,30
Wege= und Straßenbauten mit Verwendung von Rollwagen auf Ge-
leisen, aber ohne maschinelle Einrichtungen, einschließlich Herstellung
von zugehörigen Bauwerken und des Werkstättenbetriebs. Be-
schütten und Walzen von Straßen mit Pferdebetrieb für sich allein 2.— 1.—
10. Wie vor, aber mit Spreng-, Fels= oder Steinbrucharbeiien 2,60 1,30
11. Wege= und Straßenbauten mit Lokomotiv= oder sonstigem Maschinen-
betrieb, auch Dampfwalzenbetrieb für sich allln 1,90 0,95
12. Wie vor, aber mit Spreng-, Fels= oder Steinbrucharbeiten 2,30 1,15
Dritte Gruppe.
Eisenbahnbauten, Kanal-, Hafen-, Fluß= und sonstige Wasserbauten.
13. Eisenbahnbauten, Kanal-, Hafen-, Fluß= und sonstige Wasserbauten, mit
Verwendung von nur kleinem Handgerät — Hacke, Schaufel usw. —
oder von Tragbahren, Handkarren, Fuhrwerk, kleinen Handkähnen,
1 Schleifen usw., einschließlich Herstellung zugehöriger Bauwerke
— Durchlässe, Trockenmauern —, soweit diese nur einen unwesent-
" lichen Teil der Gesamtlöhne erforden 0,80 0,40