Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

425 
() Nach Beendigung des Heilverfahrens dürfen die Tiere mit oberamtlicher Ge- 
nehmigung in andere Stallungen oder Gehöfte gebracht werden. 
(6) Auf Antrag des Besitzers oder seines Vertreters kann das Oberamt gestatten, 
daß die nach Abs. 1 der Absonderung zu unterwerfenden Pferde und Schafe zum Zwecke 
der Heilung oder Schlachtung nach ihrem bisherigen oder einem anderen Standort 
gebracht werden, falls die Gefahr einer Seuchenverschleppung bei dem Transport durch 
geeignete Maßregeln beseitigt wird. 
(0) Wenn in den Fällen der Abs. 2, 3 die überführung der Tiere in einen anderen 
Gemeindebezirk stattfindet, so ist die Ortspolizeibehörde des Bestimmungsorts von dem 
bevorstehenden Eintreffen der Tiere rechtzeitig zu benachrichtigen. Diese Behörde hat 
auf das Eintreffen der Tiere zu achten, gegebenenfalls über deren Verbleib Ermittlungen 
anzustellen, und, soweit es sich um die Schlachtung der Tiere handelt, das nach § 278 
Abs. 3 Satz 2 Erforderliche einzuleiten, andernfalls sofort nach Ankunft der Tiere 
deren vorläufige Absonderung im Sinne des § 277 Abs. 1 anzuordnen und ungesäumt 
dem Oberamt zur Veranlassung des weiteren Anzeige zu erstatten. 
b. Verfahren nach Feststellung des Verdachts der Seuche. 
9 283. 
Wird in einem Bestand lediglich der Verdacht der Seuche festgestellt, so 
sind hinsichtlich der seuchenverdächtigen Pferde und sämtlicher zu dem Bestand oder 
der Herde, in denen der Verdacht der Seuche festgestellt ist, gehörigen Schafe, sofern 
der Besitzer der Tiere nicht deren Tötung vorzieht, die im § 277 vorgesehenen Anord- 
nungen zu treffen und so lange aufrechtzuerhalten, bis die Unverdächtigkeit der Tiere 
amtstierärztlich festgestellt ist. Der beamtete Tierarzt hat sich jedoch spätestens nach 
4 Wochen über den Krankheitszustand zu entscheiden. 
III. Desinfektion. 
(Vgl. auch § 276 Abs. 3.) 
9 284 (256). 
(1) Räumlichkeiten und Hürden, in denen sich räudekranke Pferde oder Schafe 
vor der Einleitung eines Heilverfahrens oder vor ihrer Schlachtung befunden haben,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.