Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1915 (92)

122 
  
  
  
  
  
  
  
  
Beträge für 1915 
  
  
  
  
welche durch Steuern zu decken sind. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Kap. II. Ertrag des Kammerguts. Gesamte Davon ab: Reine 
Einnahme Ausgabe Einnahme 
4 MA M 
A. Ertrag der Domänen: 
111 bei den Kameralämten 908 900 646 918 261 982 
112 aus Joren: 20 033 800 8162.50 11871550 
113/114 ds Jaggen 137 000 40 200 96 800 
115 von den Berg- und Hüttenwerken 7u063 900 6 763 900 300 000 
116 von den Salien 2 490 100 1 866 100 630 000 
117 von der Badanstalt Wildddd 391 800 361 800 30 000 
Zusammen K.1 5 1784, 108 13 190 332 
B. Ertrag der Verkehrsanstalten: 
117 a Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, 
Verkehrsabteilung. . . . . . . . . . . . — — — 
118 Eisenbannen ... 97 384 200 72237093 25 147 107 
119/120Post und Telegraphkhhen 33 005 600 22 818 020 10 187 580 
121 Bodenseedampfschiffahrt. . . . . . . ... 514250 513250 1 000 
Zusammen B.13004050 95 568 363 35 330 087 
122 C. Ertrag der Mnzz ... 160 200 110200 50 000 
122 a D. Ertrag des Staatsanzeiges 190 450 172450 18000 
123 E. Berschiedene Einnahmen bei der Staats- 
hauptkasse unmittelber 538217 — 538 217 
123 a F. Ertrag der Staatslottere 785 000 3000 782.000 
123. G. Steuerstrafen: 156 000 16000 140 000 
111—123)Der Ertrag des Kammerguts mit 163 705 417 113711 18! 50 054 236 
reicht also zur Bestreitung des Staatsbedarfs 3 
nicht zu um . . . . . ..... . ... — (10007411
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.