54 A. b. Realgymnasien.
Dresden: Kadettenkorps,
Freiberg,
Glauchau: Realgymnasium (verbunden mit
Realschule),
Leipzig: Petrischule,
Schillerrealgymnasium,
Realgymnasium i. E. (verbunden mit
der IV. Realschule in Lindenau), 1)
Meißen: Realgymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Pirna: Realgymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Plauen i. Vogtland,
Radebeul: Realgymnasium in der Lößnitz (ver-
bunden mit Realschulklassen),
Reichenbach i. V.: Realgymnasium (verbunden
mit Realschule),
Zittau: Realgymnasium (verbunden mit höherer
Handelsschule),
Zwickau: Realgymnasium (verbunden mit Real-
schule).
IV. Königreich Württemberg.
[Aalen: Reformrealgymnasium (verbunden mit
Oberrealschule),2)
Eßlingen: Realgymnasium (verbunden mit
Gymnasium),2)
Gmünd: Realgymnasium (verbunden mit
Realschule),
Göppingen: Realgymnasium (verbunden mit
Oberrealschule),
*Hall: Realgymnasium (verbunden mit Ober-
realschule),
Heidenheim: Realgymnasium (verbunden mit
Oberrealschule),)
Heilbronn: Realgymnasium (verbunden mit
Oberrealschule),
k) Reform UI.
Stuttgart: Realgymnasium,
Reformrealgymnasium,
Ulm: Realgymnasium (verbunden mit Ober-
realschule).
V. Großherzogtum Baden.
Baden: Realgymnasium (verbunden mit Ober-
realschule),
Ettenheim,
Freiburg: Realgymnasium
Oberrealschule),
(Karlsruhe: Goetheschule (verbunden mit Gym-
nasialabteilung),
sHumboldtschule,
Mannheim: Realgymnasium,
Lessingschule (verbunden mit Real-
schule),
Villingen: Realgymnasium (verbunden mit
Oberrealschule),
Weinheim: Realgymnasium (verbunden mit
Realschule).
VI. Großherzogtum Hessen.
Darmstadt,
Gießen,
Mainz.
VII. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Bützow,
Güstrow: Realgymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Ludwigslust,
Malchin,
Rostock,
Schwerin.
VIII. Großherzogtum Sachsen.
[Apolda: Reform-Realgymnasium (verbunden
(verbunden mit
:) Mit rückwirkender Geltung vom Julitermin 1914 einschließlich ab.