Full text: Deutsches Flaggenhandbuch.

26 
kundigung oder getroffenem Abkommen über die Erwiderung. Liegt 
das Fort, dessen Flagge salutiert ist, am Eingange des anzu- 
laufenden Hafens, und gehört es zu demselben, so fällt im Hafen 
in der Regel der Salut für die Landesflagge fort. 
Der Salut für die Landesflagge wird vor allen anderen 
Saluten — noch während des Einlaufens oder sofort nach dem 
Ankern — gefeuert. 
Nur wenn auf dem einlaufenden Schiffe eine Standarte 
weht, empfängt diese in der Regel den zuständigen Salut noch 
vor dem Salutieren der Landesflagge. 
Andere Ehrenbezeigungen. 
Außer durch Flaggen und Salute, und in Verbindung mit 
denselben, werden Ehrenbezeigungen erwiesen durch Gestellung 
von Fallreepsgasten, Honneurs der Sicherheitswache, durch Para- 
dieren oder Aufentern mit Hurrarufen. 
Die Ehrung durch Fallreepsgasten besteht darin, daß neben 
dem Fallreep, dem Ort, wo der Besucher das Schiff betritt, auf- 
gestellt sind: 4 Leutnants zur See, Fähnrichs zur See oder See- 
kadetten, 6 bis 2 Matrosen, je nach dem Range des Besuchers. 
Die Honneurs der Sicherheitswache werden nach der 
Garnisondienst-Vorschrift erwiesen. Die Sicherheitswache tritt 
auch ins Gewehr und präsentiert vor Beamten, denen ein Satut 
von mindestens 10 Schuß zusteht. Die verstärkte Sicherheitswache 
pflanzt bei ihren Ehrenbezeigungen in der Regel das Seiten- 
gewehr auf. 
Das Paradieren findet nur von zu Anker liegenden oder 
festgemachten Schiffen statt, und zwar zu jeder Tageszeit, so- 
lange Standarte und Flagge zu erkennen sind. Es geschieht nach 
der Paradierrolle entweder auf den Raaen oder auf der Reeling 
und Aufbauten oder — wenn keine derartige Aufstellung möglich 
ist — durch Antreten der Besatzung in Divisionen. Die (ver- 
stärkte) Sicherheitswache steht an geeigneter Stelle, Front nach 
dem zu Begrüßenden. Zum Paradieren auf den Raaen wird nach 
Vorgang des ältesten Offiziers so zeitig aufgeentert, daß bei Be- 
ginn des Saluts die Mannschaft ausgelegt hat. Es wird nach 
den Befehlen des ältesten Ofsiziers eingelegt und niedergeentert, so- 
bald der zu Begrüßende an seinem Ziele und der Salut beendet ist. 
Die Front der zur Parade aufgestellten Besatzung wird — 
nach Kommando des ersten Offiziers — stets in der Richtung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.