Sachregister.
Bundeskonsuln, Ernennung zu Konsuln des Nord-
deutschen Bundes in Santa Fé de Bogotä (Kolumbien)
2. — s. auch Reichskonsuln.
Bundeskriegsstlotte, s. Reichskriegsflotte.
Bundeskriegshafen, s. Reichskriegshafen.
Bundeskriegsmarine (Bundesmarine), Ausgabe von
Schatzanweisungen behufs Deckung des Geldbedarfs zur
Erweiterung der Bundeskriegsmarine (A. E. v. 10. Jan.)
3) (A. E. v.“29. Jan.) 30 (A. E. v. 20. März) 55)
(A. E. v. 1. Oktbr.) 337; (A. E. v. 12. Novbr.) 393;
(A. E. v. 25. Dezbr.) 481. — (. auch Reichskriegs-
marine.
Bundeskriegswesen, s. Reichskriegswesen.
Bundes=Oberhandelsgericht,, Einführung des Ge-
setzes, betreffend die Errichtung eines obersten Gerichts-
hofes für Handelssachen, vom 12. Juni 1869, als Reichs-
gesetz in Bayern (G. v. 22. April F. 5.) 89. — Zustän-
digkeit des Bundes=Oberhandelsgerichts in Streitigkeiten
wegen Schadenersatzes für Tödtungen oder Körperver-
letzungen bei dem Betriebe von Eisenbahnen 2c. (G. v.
7. Juni §. 10.) 209. — Bestellung desselben zum obersten
Gerichtshofe für Elsaß und Lothringen (G. v. 14. Juni)
315. — Ernennung von Mitgliedern des Bundes=Ober-
handelsgerichts. 318.
Die Zuständigkeit des Preußischen Obertribunals in
den bei den Bundeskonsuln im Auslande schwebenden
Prozessen und Untersuchungen geht auf das Bundes- Ober-
handelsgericht über (G. v. 22. April §. 3.) 88.
Bundespräsidium, s. Kaiser.
Bundesrath, Einberufung desselben (V. v. 23. Jan.) 8.
Ernennung von Bevollmächtigten (Bek. v. 20. Febr.)
31/ (Bek. v. 20. März) 54; (Bek. v. 18. Oktbr.) 344.
Zusammensetzung und Abstimmung desselben (Verf.
Art. 5—7.) 67. — Ausschüsse des Bundesrathes (das.
Art. 8.) 68. — Rechte und Dflichten der Mitglieder
desselben (das. Art. 9. 10. 16.) 68. — Berufung des
Bundesrathes, Vorsitz und Leitung (das. Art. 12—15.)
69. — Geschäfte und Beschlüsse desselben (das. Art. 5.
19. 23. 24. 39. 56. 71. 72. 76—78.) 66. — Be-
leidigung des Bundesrathes und der Mitglieder desselben
(das. Art. 74.) 84.
Anordnungen des Postreglements, welche der Beschluß-
fassung des Bundesrathes unterliegen (G. v. 28. Oktbr.
§. 50.) 358. — Die Anordnungen des Kaisers in Bezug
auf die Verwaltung des Reichskriegsschatzes bedürfen der
Zustimmung des Bundesrathes (G. v. 11. Novbr. F. 3.)
403.
1871. 7
Bundesstaaten (Bundesglieder), Nachtrag zum Ver.
zeichniß der in den einzelnen Bundesstaaten nach den
Bestimmungen des Wahlreglements für den Reichstag
zuständigen Behörden 44.
Gemeinsames Indigenat 2c. (Verf. Art. 3.) 65. —
Rechte der Bundesglieder in Bezug auf den Bundesrath
(Verf. Art. 7. 8.) 67. — Erhebung und Verwaltung
der Steuern und 8ölle in den einzelnen Bundesstaaten
(das. Art. 33. 36. 39.) 72. — Eisenbahnwesen (das. Art.
41—47.) 74. — DPost- und Telegraphenwesen (das. Art.
48 —52.) 76. — Marine und Schifffhrt (das. Art.
53—55.) 78. — Konsulatwesen (das. Art. 56.) 79. —
Kosten und Lasten des Bundeskriegswesens (das. Art.
58—60. 62.) 80. — Streitigkeiten zwischen verschiedenen
Bundesstaaten (das. Art. 76.) 84. — Verfassungs-
streitigkeiten in einem Bundesstaate (das. Art. 76.) 84. —
Beschwerden über Justizverweigerung in einem Bundes-
staate (das. Art. 77.) 84. — Exekutivische Maßregeln
gegen säumige Bundesglieder (das. Art. 19.) 70.
Strafbare Handlungen gegen Bundesstaaten (Str. G.
B. F. 81. Nr. 2. 4. 996. 92. 135.) 142. — Strafbare
Handlungen gegen die gesetzgebende Versammlung eines
Bundesstaates und deren Mitglieder (das. 98, 105. 106.
197.) 148.
Bundesverfassung, s. Reichsverfassung.
Buße für Beleidigung (Str. G. B. &. 188.) 163; für
Körperverletzung (das. S. 231.) 170.
C.
Carlsruhe in Baden, Errichtung einer Ober=Postdirektion
daselbst (A. E. v. 22. Novbr.) 472.
Certifikate der Seeschiffe, Ausstellung derselben (Verf.
Art. 54.) 78.
Chausseegeld, Befreiung der Posten und gewisser
Privat-Personenfuhrwerke 2c. von Entrichtung des Chaussee-
geldes (G. v. 28. Oktbr. 16.) 351.
Civilversorgungsschein für Militairinvaliden (G.
v. 27. Juni 9§. 75 —77.) 293.
Cöln, Vereinigung der Ober-Postdirektion in Aachen mit
der in Cöln (A. E. v. 28. Oehbr. 1870, 1.
Constanz, Errichtung einer Ober- Postdirektion daselbst
(A. E. v. 22. Novbr.) 472.
Coupons, (. Zins scheine.
Couverts, s. Briefcouverts.