Sachregister.
Gemeindeverband, Bestimmungen über die Aufnahme
in denselben (Verf. Art. 3.) 65.
Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen (Str.
G. B. J§9. 306—330.) 254.
General, Ernennung der Generale (Verf. Art. 64.) 81.
Generalkasse des Norddeutschen Bundes, s. Reichs-
Hauptkasse. —
Genossenschaften,Deklarationdess.1.deöGesetzes
über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und
Wirthschafts=- Genossenschaften v. 4. Juli 1868. (G. v.
19. Mai) 101.
Gerichtshof (oberster) für Handelssachen, s. Bundes.
Oberhandelsgericht.
Gesandte, Beleidigung fremder Gesandten (Str. G. B.
S. 104) 147.
s. auch Reichsgesandte.
Geschäftsführung der oberen Marinebehörde (A. E.
v. 15. Juni) 272) Regulativ hierzu (v. 15. Juni) 272.
Geschwister, Beischlaf zwischen Geschwistern (Str. G. B.
S. 173.) 160. — s. auch Angehörige.
Geschworene, Vorschützung unwahrer Thatsachen als
Entschuldigung seitens Geschworener (Str. G. B. F. 138.) 154.
— Bestechung derselben (das. &. 334.) 191.
Geschworenendienst gilt als ein öffentliches Amt
(Str. G. B. g. 31.) 132.
Gesetze, s. Reichsgesetze, Reichsgesetzgebung.
Gesetzgebende Versammlungen des Reichs oder eines
Bundesstaats, strafbare Handlungen gegen dieselben und
gegen ihre Mitglieder (Str. G. B. IS# 105. 106. 339.)
148. — Beleidigung derselhen (das. &. 197.) 165. —
s. auch Landtag.
Getränke, Verkauf verfälschter und verdorbener Getränke
(Str. G. B. F. 367. Nr. 7.) 200. — Entwendung von
Getränken zum Verbrauche (das. §. 370. Nr. 5.) 203.
Gewalt, Bestimmung zu einer strafbaren Handlung durch
Mißbrauch der Gewalt (Str. G. B. F. 48.) 136. —
Nöthigung zu einer strafbaren Handlung durch Gewalt
(das. §. 52.) 136. — Widerstand gegen Beamte und
Behörden unter Anwendung von Gewalt (das. G. 113
bis 117. 122.) 149. — Entführung eines Menschen durch
Gewalt (das. §#. 234— 236.) 170. — Nöthigung zu
Handlungen oder Unterlassungen durch Gewalt (dafs.
§. 240.) 171. — Wegnahme fremder beweglicher Sachen
mit Gewalt (das. §. 249.) 174. — Erpressung durch
Gewalt (das. 986. 253—255.) 175.
Höhere Gewalt bei Beschädigung von Postreisenden
(G. v. 28. Oktbr. §S. 11. Nr. 2.) 350.
1871. 13
Gewerbebetrieb, Behörden, welche zur Ausstellung
von Legitimationsscheinen für den Gewerbebetrieb im
Umherziehen an Ausländer 2c. befugt sind (Bek. v.
17. Jan.) 27.
Die Bestimmungen über den Gewerbebetrieb unter-
liegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Reichs (Verf.
Art. 4. Nr. 1.) 65.
Gewerbeordnung, Einführung der Gewerbeordnung
des Norddeutschen Bundes v. 21. Juni 1869 in Württem-
berg und Baden (G. v. 10. Nopbr.) 392.
Gewerbtreibende, Bestrafung derselben wegen Verur-
sachung des Todes eines Menschen aus Fahrlässigkeit
(Str. G. B. §. 222.) 168;) desgl. wegen fahrlässiger
Körperrerletzung (das. 9#. 230. 232.) 169; desgl. wegen
Untreue (das. §. 266. Nr. 3.) 178; desgl. wegen Ver-
letzung der Vorschriften über die Maaß- und Gewichts-
polizei, sowie der feuerpolizeilichen Vorschriften (das.
§ 369. Nr. 2. 3.) 202.
Gewichte, Besitz ungestempelter Gewichte (Str. G. B.
S. 369. Nr. 2.) 202.
Gewichtsporto,,Berechnung desselben (G. v. 28. Oktbr.
C. 2. 359.
Gift, vorsätzliche Beibringung von Gift (Str. G. B.
§. 229.) 169. — Vergiftung von Brunnen,) Wasser-
behältern rc. (das. 9§. 324— 326.) 189. — Jubereitung
und Verkauf von Gift ohne polizeiliche Erlaubniß (das.
§. 367. Nr. 3.) 200. — Aufbewahrung von Giftwaaren
(das. §S. 367. Nr. 5.) 200.
Glücksspiel, gewerbmäßiges (Str. G. B. JF. 284.) 182.—
Bestrafung der Inhaber öffentlicher Versammlungsorte,
welche Glücksspiele daselbst gestatten 2c. (das. §. 285.)
182. — Unbefugtes Halten von Glücksspielen (das.
§. 360. Nr. 14.) 197.
Göttingen (Kreis), Ueberweisung in den Bezirk der
Ober. Postdirektion zu Braunschweig (A. E. v. 14. März) 86.
Goldmünzen, s. Reichsgoldmünzen.
Goslar (Stadt), Ueberweisung in den Bezirk der Ober-
Postdirektion zu Braunschweig (A. E. v. 14. März) 86.
Gottesdienst,, Beschimpfung desselben (Str. G. B.
§. 166.) 159. — Verhinderung und Störung desselben
(das. S. 167.) 159. — Diebstahl an Gegenständen, welche
dem Gottesdienste gewidmet sind (das. J. 243. Nr. 1.)
172) Beschädigung und Zerstörung solcher Gegenstände
(das. §. 304.) 185. — Brandstiftung an einem zum
Gottesdienst bestimmten Gebäude (das. J. 306. Nr. 1.) 186.
Gotteslästerung, Bestrafung derselben (Str. G. B.
S. 166.) 159.
St.