Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

— 228 
stände werden wie unfrankirte Briefe 
taxirt, jedoch nach Abzug des Werths 
der vom Absender verwendeten Post- 
marken. 
Artikel 9. 
Die Korrespondenzgegenstände jeder 
Art, welche zwischen den beiden Ländern 
ausgewechselt werden, können unter Re- 
kommandation abgesandt werden. 
Für die rekommandirten Sendungen 
wird außer dem in den Artikeln 4, 5, 
6 und 7 festgesetzten Porto eine feste 
Gebühr von zwei Groschen bei der Ab- 
sendung aus Deutschland und von dreißig 
Centimen bei der Absendung aus Italien 
erhoben. 
Der Absender einer rekommandirten 
Sendung kann die Beschaffung eines 
Rückscheins verlangen. Die Rückscheine 
über rekommandirte Gegenstände unter- 
liegen einer Gebühr von zwei Groschen 
bei der Absendung aus Deutschland und 
von zwanzig Centimen bei der Absendung 
aus Italien. 
Artikel 10. 
Im Falle des Verlustes einer rekom- 
mandirten Sendung — ausgenommen 
in den durch höhere Gewalt herbeigeführ- 
ten Verlustfällen — wird diejenige Ver- 
waltung, in deren Bereich der Verlust 
stattgefunden hat, dem Absender, oder 
eintretendenfalls dem Adressaten eine Ent- 
schädigung zahlen von vierzehn Thalern, 
wenn die Absendung aus Deutschland 
erfolgt ist, oder von fünfzig Lire, wenn 
die Absendung aus Italien stattgefunden 
hat 
Derartige Reklamationen sind nur 
zulässig, wenn sie innerhalb sechs Monate, 
vom Tage der Aufgabe des betreffenden 
Gegenstandes an gerechnet, erhoben wer- 
den. Nach Ablauf dieses Termins steht 
dem Reklamanten ein Anspruch auf Ent- 
schädigung nicht zu. 
franche, fatta deduzione del valore 
dei francobolli che recano. 
Articolo 9. 
Le corrispondenze di qualunque 
specie Cambiate fra i due paesi po- 
tranno essere spedite Ccon raccoman- 
dazione. 
Gli oggetti raccomandati saranno 
sottoposti, oltre alla tassa di franca- 
tura stabilita dai precedenti articoli 4, 
5, 6 e 7, ad un diritto fisso di due 
groschen se originari della Germania 
e 30 centesimi se originari dell’ Italia. 
II mittente di un ogetto racco- 
mandato potriä chiedere ung ricevuta 
di ritorno. Per ogni ricevuta si pa- 
hera una tassa di due groschen in 
ermania e di 20 centesimi in Italia. 
Articolo 10. 
In caso di perdita di un ogetto 
raccomandato 1 Amministrazione sul 
cui territorio la perdita avrà avuto 
luogo, pagherà al mittente od al 
destinatario secondo i casi, una in- 
dennith di 14 scudi ’se e& originario 
aà Germania e di 50 lire se 
ggetto 2 originario dell’ Italia, 
eccettuato il caso di forza maggiore. 
Resta inteso che l reclamo non 
sarà ammesso che entro i sei mesi 
dalla data della consegna dell oggetto 
stesso; trascorso duesto termine Ure- 
clamante non avra pin diritto ad al- 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.