Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

— 6 — 
von Seiner Hoheit dem Herzoge von Anhalt: 
der Staatsminister v. Larisch; 
von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Son- 
dershausen: 
der Staatsrath und Kammerherr v. Wolffersdorff; 
von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Rudol- 
stadt: 
der Staatsminister v. Bertrab; 
von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont: 
der Landesdirektor v. Sommerfeld; 
von Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reuß älterer Linie: 
der Regierungspräsident Meusel; 
von Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reuß jüngerer Linie: 
der Staatsminister v. Harbou; 
von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schaumburg-Lippe: 
der Geheime Regierungsrath Höcker; 
von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe: 
der Kabinetsminister v. Flottwell; 
von dem Senate der freien und Hansestadt Lübeck:  
der Ministerresident Dr. Krüger; 
von dem Senate der freien Hansestadt Bremen: 
der Bürgermeister Gildemeister; 
von dem Senate der freien und Hansestadt Hamburg: 
der Bürgermeister Dr. Kirchenpauer. 
Diese Ernennungen werden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Berlin, den 14. Januar 1874. 
Der Reichskanzler. 
Fürst v. Bismarck. 
  
  
 
Herausgegeben im Reichskanzler-Amte. 
  
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).