Lau- Zollbetrag
fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara.
Nr. Piaster. Hundertstel.
28. Muscheln (mit dem Thiere) und Schnecken 100 kg 100 -- Kisten und Fässer 14 %.
29. Hummern und andere Schalthiere 〃 150 -- Körbe 7 〃
30. Schildkröten, lebende oder getödtete 〃 180 -- Ballen 4 〃
31. Honig 〃 60 -- Kisten und Fässer 15 %. Körbe 7〃
Ballen 4 〃
32. Jedes andere Nahrungsmittel thierischen Ursprungs, Kisten und Fässer 14 %.
frisch, gesalzen, geräuchert oder getrochnet 〃 180 -- Körbe 7 〃
Anmerkung. Wegen Konserven in hermetisch ge- Ballen 4 〃
schlossenen Gefäßen, die hier nicht besonders be-
nannt sind, siehe Gruppe Nr. XI.
III.
Getreide, Hülsenfrüchte und Kartoffeln.
1. Weizen, Dinkel, Mengkorn 〃 6 30
2. Hafer, Gerste und Kaplidja, Roggen, Mais, Hirse,
Buchwetzen 〃 4 25
3. Sesamkorn 〃 14 -- Keine Tara
4. Reis 〃 10 50
5. Kichererbsen, Erbsen, Bohnen, Linsen und andere
trockene mehlhaltige Gemüse 〃 7 --
6. Kartoffeln und Erdäpfel 〃 5 --
IV.
Mühlenfabrikate und ordinäre Backwerke.
Mehl:
I. a) von Weizen 〃 16 --
2. b) von Hafer, von Gerste, von Mais und
andere nicht besonders benannte Mehlsorten 〃 11 --
3. Perlgraupen 〃 25 -- Keine Tara.
4. Andere Graupen-, Grützen- und Griessorten 〃 16 --
5. Malz 〃 20 --
6. Kraftmehl, Stärke und Stärkemehl 〃 36 --
7. Arrowroot 〃 84 -- Kisten und Fässer 14 %.
8. Sago, Tapioka und ihre Surrogate 〃 45 -- Körbe 7〃
9. Nudeln, Maccaroni und sogenannte italienische Ballen 4〃
Nudeln. 〃 40 --