Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

 209  
 
 
Lau- 
fende 
Nr. 
Benennung der Waare. 
Einheit. 
in Gold 
Zollbetrag 
Piaster. ser 
Tara. 
 
HDergament 
RKünstliches der 
DOberleder und Schäfte für Fußbekleidung und 
 
c#) Gegerbte und gefettete Kalb= und Vachetten- 
felle, von natürlicher Farbe, auch geschwärzte 
oder gewichste; gegerbte und gefettete Ziegen- 
felle, geschwärzte, selbst genarbte, jedoch nicht 
unter d einbegriffene 
d) Schaffelle, Ziegenfelle und andere Felle, ge- 
gerbte, gefärbte und alle Chagrinleder, ge- 
körnte oder geglättete 
e) Lackleder aller Art (vom Schafe, vom Kalbe, 
von der Ziege, von der Kuh, Roßleder und 
anderes) 
) Handschuhleder von jungen Ziegen, weiß oder 
alaungar gegerbtes Kalbfell, genannt „Gand“ 
und andere weißgegerbte Felle; sämischgares 
Lerden. 
Riemen aller Art zahlen den Zoll des Leders, 
aus welchem sie bereitet sind, mit einem Zu- 
schlag von 20⅝% 
LXX. 
Lederwaaren. 
Waaren von Korduan, Marokin, Brüsseler und 
dänischem, von sämisch= und weißgarem, ge- 
färbtem oder lackirtem Leder, selbst in Verbin- 
dung mit anderen Materialien, insofern sie nicht 
in Folge dieser Verbindungen unter Gruppe 
Nr. IIC fallen: 
a) Handschuhe 
b) Schuhmacherwaaren mit Einschluß der aus 
Tuch oder aus anderen Geweben verfertigten 
c) andere Waaren, z. B. Albums, Brieftaschen 
und Geldtäschchen, Tabacktaschen, Etuis, 
100 kg 
100 kg 
  
  
270 
450 
500 
650 
600 
20 
3 000 
1 000 
16 %. 
13„ 
6) 
  
  
  
— 
Keine Tara. 
Kisten und Fässer 
Körbe 
16 % 
i35 
6 
Kisten und Fässer .... 
Körbe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.