Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

  
 221  
 
Lau- Zollbetrag 
fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara. 
Nr.  Hundertstel. 
Piaster. 
LXXVI. 
Vegetabilische Spinnstoffe mit Ausnahme der 
Baumwolle. 
1.   Hanf, Flachs, Jute, Manillahanf, Kokosfasern 
und alle anderen vegetabilischen Spinnstoffe, 
mit Ausnahme der Baumwolle     100 kg 20 -- Keine Tara. 
LXXVII. 
Sarne aus Flachs, aus Hanf und aus anderen 
vegetabilischen Spinnstoffen. 
Garne aus Flachs, aus Hanf, aus Jute oder aus 
allen anderen vegetabilischen Spinnstoffen mit 
Ausnahme der Baumwolle: 
a) eindrähtiges, rohes: 
1.    ⍺) grobes aus Jute 〃 24 -- Keine Tara. 
2.    β) anderes       〃 40 -- 
3.   b) eindrähtiges, gefärbtes, bedrucktes, gebleichtes 
oder geäschertes                   〃 72 -- Kisten und Fässer   13 %. 
4.   c) mehrdrähtiges (Zwirn), rohes 〃 72 -- Körbe   9 〃   Ballen   6 〃 
5.   d) mehrdrähtiges, gebleichtes, gewaschenes oder 
gefärbtes        〃 120 -- 
Anmerkung. Als Bindfaden werden angesehen 
und demgemäß nach den Bestimmungen über 
Gruppe Nr. LXXVIII verzollt diejenigen Garne, 
von denen 20 Meter mehr als 10 Gramm wiegen. 
LXXVIII. 
Seilerwaaren. 
I.   Taue, Stricke, Bindfaden 〃 36 -- 
2. Jagd-, Fischer- und andere Netze          〃 200 -- Kisten und Fässer 13 %. 
3.   Pechfackeln  〃 30 ---   Körbe   9 〃 
4. Andere Seilerwaaren, z. B. Gurte, Schläuche, Ballen 6 〃 
Eimer u. s. w. 〃 72 -- 
 
Reichs-Gesetzbl. 1891. 
 
 
 
 
 
41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.