Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

 237  
 
 
 
 
 
 
Lau- Zollbetrag 
fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara. 
Nr. Piaster.   Hundertstel. 
LXXXIX.  
Kautschuckfäden und Wachstuch. 
1. Kautschuckfäden 100 kg 480 -- 
Uebersponnene Kautschuckfäden: Kisten und Fässer  16 %. 
2.   a) mit Seidengarn 〃 800 --   Körbe  12 〃 
3. b) mit Baumwollen-, Wollen-, Leinen-, Hanf- Ballen    6 〃 
garn u. s. w. 〃 600 -- 
Wachstuch: 
4. a) grobes Packtuch (getheerte Deckleinwand) 〃 36 -- 
5. b) anderes und Ledertuch              〃 90 -- Kisten und Fässer   13 %. 
6. Buchbinderleinen 〃 170 -- Körbe 9 〃 
7.   Wachsmusselin und Wachstafft   〃 500 -- Ballen   6 〃 
8.   Mit Kautschuck überzogene oder getränkte Gewebe  
allerArt 〃   300 -- 
LXXXX. 
Kautschuckwaaren. 
1.   Grobe Kautschuck- und Guttaperchawaaren, z. B. 
grobe Schuhmacher- (Galoschen und andere), 
Sattler-, Riemer-, Täschner- und andere 
Waaren, ungefärbte, unbedruckte, selbst in 
Verbindung mit anderen Materialien, insofern 
sie nicht in Folge dieser Verbindungen unter Kisten und Fässer 16 %. 
Gruppe Nr. IIC fallen 〃 375 --   Körbe 12 〃 
Ballen 6 〃 
2.   Gefärbte oder bedruckte Kautschuck- oder Gutta- 
perchawaaren; Waaren aller Art aus Hart- 
gummi oder vulkanisirtem Guttapercha, sowie 
Waaren aus Celluloid und aus anderen ähnlichen 
Kompositionen, z. B. Kästchen, Kämme u. s. w. 
die nämlichen Waaren in Verbindung mit an- 
deren Materialien, insofern sie nicht in Folge Kisten und Fässer 20% 
dieser Verbindungen unter Gruppe Nr. IIC fallen 〃 600 -- Körbe   12 〃 Ballen   6 〃 
 
 
 
 
 
Reichs- Gesetzbl. 1891. 43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.