20
Güter (Forts.)
§. 4) 877.— Verfügungsrecht des Absenders (Uebereink. v.
14. Okt. 90. Art. 15) 809. (Ausführ. Best. dazu §. 7) 880.
Güter im inneren deutschen Eisenbahnverkehr
(Bek. v. 15. Nov. 8§. 49 bis 91) 941. — Beförderung
als Reisegepäck (das. §. 30) 933. — Ersatzleistung für
verloren gegangene und beschädigte Güter (das. 8§. 71 bis
85) 959. — Von der Beförderung auzgeschlossene oder
nur bedingungsweise zugelassene Güter (das. §. 50) 941.
(Anl. B dazu) 969. — Erklärung des Absenders über
mangelhafte Verpackung (das. S. 58) 949. — Verfügungs.
recht des Absenders (das. S. 64) 953. (Anl. F) 1014.
Beförderung von Gütern mit den Personenzügen der
Eisenbahnen (Bek. v. 5. Juli §. 30) 706.
Güterwagen der Haupteisenbahnen (Bek. v. 5. Juli §. 12,
13, 15, 16, 18, 30) 697. — der Nebeneisenbahnen (Bek.
v. 5. Juli §§. 15 bis 19, 25 bis 27) 769. — Normen
für den Bau und die Ausrüstung der Güterwagen
(Bek. v. 5. Juli §§. 23, 26 bis 39) 755.
s. auch Fahrzeuge.
Güterzüge auf Haupteisenbahnen (Bek. v. 5. Juli §§. 23,
26, 31, 33, 48) 703.
Gumbinnen (Stadt), Abänderung der Servisklasse (V. v.
28. März, Anl.) 341.
Gummi, als Zusatz zu Wein verboten (G. v. 20. April
8. 4 zu 5) 598.
Gutsbezirke, selbständige, Verpflichtung zur Kranken-
versicherung der Arbeiter u. s. w. (G. v. 10. April §. 83)
415. (G. v. 10. April §. 83) 463.
H.
Häute, Beförderung im internationalen Eisenbahn-
frachtverkehr (Uebereink. v. 14.Okt. 90. Anl. 1 zu XXXII)
904.— iminneren deutschen Verkehr (Bek. v. 15. Nov.
Anl. B zu XXXII) 983.
Hafer, Anwendung der vertragsmäßigen Zollsätze auf
ausländischen Hafer (G. v. 30. Jan.) 299.
Haftpflicht der Eisenbahnen im internationalen Eisen-
bahnfrachtverkehr (Uebereink. v. 14. Okt. 90. Art. 27 bis 38)
815. — Haftung für Versäumung der Lieferfrist (das.
Art. 39, 40, 48) 822. — Vergütung des vollen Schadens
bei Beschädigungen 2c. durch Arglist oder grobe Fahr-
lässigkeit (das. Art. 41, 42) 824. — Ausschluß der Haf-
tung bei Verschuldungen des Absenders (das. Art. 30,
31, 43) 817.
Sachregister.
1892.
Haftpflicht Gorts.)
Haftungen der Eisenbahnen fürhre Leute im inneren
deutschen Verkehr (Bek. v. 15. Nov. 8§. 9, 68) 925.—
Haftung für Reisegepäck (das. 8§. 34, 36) 935.— für
Güter (das. §§. 74 bis 81, 89) 960. — Haftung des Ab-
senders für die Angaben im Frachtbriefe (das. 8. 53)
945. — Haftung der Eisenbahnen für Versäumung der
Lieferfrist (das. §5. 86, 87) 965. — bei Beschädigun-
gen 2c. durch Arglist oder grobe Fahrlässigkeit (das. 88. 88,
90) 965. — Ausschluß der Haftung bei Verschuldungen
des Absenders (das. §#. 75 bis 78, 89) 960.
Haftung, s. Gesellschaften mit beschränkter Haf-
tung, Solidarhaft.
Haiti (Republik), Theilnahme an dem Weltpostvertrage
(v. 4. Juli 91.) 503. (Schlußprot v. 4. Juli 91. Nr. III)
531.
Hamburg, Anleihe zu den Kostenbeiträgen des Reichs
für den Anschluß von Hamburg an das deutsche Zoll-
gebiet (A. E. v. 22. Jan.) 305. (A. E. v. 20. April) 501.
Hammerwerke, Beschäftigung von Arbeiterinnen und
jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 29. April) 602.
Handelsgesellschaften, als solche gelten im Sinne des
Handelsgesetzbuchs die Gesellschaften mit beschränkter
Haftung (G. v. 20. April KS. 13) 480.
Handelsgesetzbuch, Anwendung von Bestimmungen
desselben auf die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
(G. v. 20. April §§. 4, 13, 43, 53.77, 79) 478.—
Auphebung oder Beschränkung der den Handlungsgehülfen
und -Lehrlingen nach Art. 60 zustehenden Rechte (G.
v. 10. April §. 1 Abs. 4) 380. (G. v. 10. April §. 1
Abs. 4) 418.
Anwendung der Bestimmungen desselben auf die
gerichtliche Feststellung von Ersatzansprüchen für Verlust
u. s. w. von Eisenbahngut (Bek. v. 15. Nov. S. 72) 959.
Handelsgewerbe, Inkrafttreten der Bestimmungen der
Gewerbeordnung über die Sonntagsruhe (V. v. 28. März)
339. — Krankenversicherung der in demselben beschäftigten
Personen (G. v. 10. April §. 1 Nr. 2) 379. (G. v.
10. April 8. 1 Nr. 2) 417.
Handelsmarine, Reichsflagge für die Schiffe derselben (V.
v. S. Nov. SS. 1, 4) 1050.
Handelsmarken, gegenseitiger Schutz derselben im
Deutschen Reich und Oesterreich= Ungarn (Uebereink. v.
6. Dez. 91. Art. 1, 3 bis 9) 289. — desgl. in Italien
(Uebereink. v. 18. Jan. Art. 1, 3 bis 7) 294. — in
der Schweiz (Bek. v. 31. Jan.) 304.