Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Sa Majesté la Reine-Régente 
du Royaume des Pays-Bas: 
Le Sieur Jean Chrétien de 
Marez-Oyens, Directeur au 
Ministere du Waterstaat, du 
Commerce et de TIndustrie, 
4 et 
Le Sieur Henri Francçois 
Charles Emile Seydlitz, 
Membre de la Deélégation 
Permanente des Etats pro- 
vinciaux dans la province de 
Limbourg; 
lesquels, après s'etre Communiqué 
leurs pleins pouvoirs, trouvés en 
bonne et due forme, sont convenus 
des articles suivants: 
ARTICIE I. 
Le Gouvernement Prussien et le 
Gouvernement Néerlandais s'enga- 
gent à autoriser et à favoriser 
Tétablissement d’'un chemin de fer 
Tintérét local de Sittard à Her- 
zogenrath. 
Le Gouvernement Prussien s##en- 
gage, en particulier, à accorder, 
aux conditions d’usage, à la Com- 
pagnie Néerlandaise du chemin de 
fer du Sud, à laquelle le Gouver-- 
nement Néerlandais a déeja concédé 
la partie de la ligne situse dans 
les Pays-Bas, la concession pour 
Tétablissement et Texploitation de 
la section situte sur le territoire 
Prussien, dées dque le Gouvernement 
Néerlandais Lui aura notifié Pentrée 
en vigueur de la convention derx- 
ploitation, conclue le 16 novembre, 
le 10 septembre et le 7 septembre 
1892, entre IEtat Néerlandais, la 
dite Compagnie de chemin de fer 
164 
Ihre Majestät die Königin- 
Regentin der Niederlande: 
den Herrn Johann Christian 
von Marez-Oyens, Direktor 
im Ministerium für Waterstaat, 
Handel und Industrie, und 
den Herrn Heinrich Franz Karl 
Emil Milit, Mitglied der 
ständigen Delegation der Pro- 
vinzialstaaten der Provinz Lim- 
burg, 
welche, nach geschehener Mittheilung 
ihrer in guter und gehöriger Form be- 
fundenen Vollmachten, über folgende 
Artikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Die Preußische und die Niederländische 
Regierung verpflichten sich, die Her- 
stellung einer Eisenbahn untergeordneter 
Bedeutung von Sittard nach Herzogen- 
rath zuzulassen und zu fördern. 
Insbesondere verpflichtet sich die 
Preußische Regierung, der Niederländi- 
schen Südeisenbahngesellschaft, welcher 
die Niederländische Regierung die in den 
Niederlanden belegene Bahnstrecke- bereits 
konzessionirt hat, die Konzession zur 
Herstellung und zum Betriebe der auf 
preußischem Gebiet belegenen Strecke 
unter den üblichen Bedingungen zu er- 
theilen, sobald die Niederländische Re- 
gierung ihr das Inkrafttreten des unter 
dem 16. November, 10. September und 
7. September 1892 zwischen dem Nieder- 
ländischen Staate, der gedachten Eisen- 
bahngesellschaft und der Gesellschaft für 
den Betrieb der Niederländischen Staats- 
eisenbahnen abgeschlossenen Betriebs-