Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

289 
  
Nummer 
des serbischen Taraabzüge 
Generaltarisfs Benennung der Gegenstände. Zollsatz in Perzenten des 
2/14 April s- Bruttogewichts. 
31. Blei und Zink: 100 18 
a) Halbfabrikate in Blöcken, Mulden, Stäben, ferner 
Blech und Draht: 
1. aus Blei. ..... .. ... ......... » 5.— 
2.aus Zink................................ 6—-— 
b) . Bleiwaaren: 410 in Kisten und Fässern. 
Kugeln, Schrot, Blei für Fenstereinfassungen, Röhren zum Körben. 
und alle groben Waren d. i. Einzelngewichte  2 in Ballen und Säcken. 
über 2,6 kg; ferner Buchdruckerlettern 8.21 
2. aalle anderen Waaren, auch in Verbindung mit ge- 
meinen Materialien, sofern dieselben nicht der 13 in Kisten und Fässern. 
Nr. 61 d (Kurzwaaren) zugewiesen sind 30.— zu Kisten und Fässern Ballen und Säcken 
e) Zinkwaaren:  in Kisten und Fässern. 
1. grobe, d. i. im Einzelngewichte über 2,6 Kg ...... 10. — 6 in Körben. » 
2. alle anderen Waaren, auch in Verbindung mit ge- 2 m Ballen und Säcken. 
meinen Materialien, sofern dieselben nicht der 13 in Kisten und Zässern. 
Nr. 61 d (Kurzwaaren) zugewiesen sind. 35.— # 7 in Körben. 
32. Zinn und Britanniametall: z in Ballen und Säcken 
a) Halbfabrikate in Blöcken, Mulden, Platten, Stäben, 
Blech, Draht, dann Abfälle und Bruchstücke alter 
Waaren 20.— 
b) Waaren daraus, auch in Verbindung mit gemeinen » 
Materialien, sofern dieselben nicht der Nr. 614 10 in Kisten und Fässern. 
(Kurzwaaren) zugewiesen sind: · 2 n Säcken. 
1.Waaren aus starkem Guß oder in größeren Gegen- 
genstäden 25.— 
2. alle leichten und feinen Gußwaaren; Belch- oder 13 in Kisten und Fässern. 
Drahtwaaren aller Art ... 35.— in Körben. » 
33. Kupfer: 3 in Ballen und Säcken. 
a) Halbfabrikate in Blöcken, Mulden, Platten, Stäben, 
  
  
Blech, Draht; dann Abfälle und Bruchstücke alter 
Waaren. .. .......................... . .. « 
  
  
  
  
6 in Körben. 
2 in Ballen und Säcken. 
10 in Kisten und Fässern. 
15.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.