Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Sachregister. 
Cigarrenfabriken, Einrichtung und Betrieb (Bek. v. 
8. Juli) 218. 
Civil versorgungsschein, Berechtigung der Inhaber zu 
den Subaltern- und Unterbeamtenstellen der öffentlichen 
Behörden (G. v. 22. Mai Art. 12 §.77) 178.— Pensions- 
zulage für Nichtbenutzung desselben (das. Art. 7, 22) 175. 
Collodiumwolle, Beförderung im Eisenbahnverkehr mit 
Oesterreich- Ungarn (Bek. v. 25. Aug. zu XXXVI 
Nr. 4) 245. 
D. 
Dahmenit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
23. Febr. Nr. 3) 10. 
Darlehen, gewerbsmäßige Vermittelungsagenten für solche 
(G. v. 19. Juni Art. 1II) 199. 
Deckoffiziere der Marine, Pensionsansprüche (G. v. 
22. Mai Art. 13) 179. 
Deutsche, Zulassung zum Handelsverkehr und Gewerbe- 
betrieb in Egypten (Vertr. v. 19. Juli 92. Art. 1 bis 9, 
12, 13, 15, 18 bis 21) 17. (Schlußprotokoll dazu 
unter V) 84. (Erklärung v. 19. Juli 92.) 87. — debl. 
in Serbien (Vertr. v. 21./9. Aug. 92. Art. 1 bis 4, 6, 
9) 269. (Schlußprotokoll dazu unter II und VI) 313. 
Uebereink. v. 21.,/9. Aug. 92.) Art. 1 bis 6) 317. 
Deutsch = Ostafrika, Ausführungsbestimmungen zur 
General-Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz (V. 
v. 17. Febr.) 13. 
Dienftpflicht, s. Militärdienst. 
Dienstprämien der Unteroffiziere (G. v. 22. Mai 
urt. 18) 181. 
Dienstzeit, s. Militärdienstzeit. 
E. 
Egypten, Handelsvertrag mit dem Deutschen Reich (v. 
19. Juli 92.) 17. 
Ehrenrechte, bürgerliche, Verlust wegen Wuchers (G. v. 
19. Juni Art. 1 §§S. 302 a, 3024, 302e) 197. 
Eingangszölle, Anwendung von Zollbefreiungen und 
Zollermäßigungen auf rumänische Erzeugnisse (Bek. v. 
28. Janr.) 7. (G. v. 23. März) 96. (Bek. v. 25. Märgz) 
135. (Bek. v. 29. Juni) 201. — desgl. auf spanische 
Erzeugnisse (G. v. 23. März) 96. (Bek. v. 25. März) 
1893. 3 
Eingangszölle (Forts.) 
135. (Bek. v. 28. Mai) 189. (Bek. v. 27. Sept.) 255. 
(Bek. v. 28. Okt.) 259. 
Erhebung eines Zollzuschlags für Waaren aus 
Rußland (V. v. 29. Juli) 229. — aus Finland (V. v. 
17. Aug.) 239. 
Eingangszölle für Waaren im Verkehr zwischen 
Deutschland und Serbien (Vertr. v. 21./9. Aug. 92. 
Art. 6, 7, 9) 271. (Schlußprotokoll dazu unter VI) 313. 
Einjährig-Freiwillige, Nichtanrechnung auf die 
Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres (G. v. 3. Aug. 
Art. I §. 1) 233. 
Einlösung der Schatzanweisungen zur Verstärkung des 
Betriebsfonds der Reichshauptkasse (G. v. 26. März 
8. 5) 88. 
Einziehung der Noten der Magdeburger Privatbank (Bek. 
v. 29. April) 153. — desgl. der Stäbtischen Bank zu 
Breslau (Bek. v. 19. Nov.) 263. 
Eisenbahnen, Abänderung und Berichtigung der Liste 
der an dem internationalen Uebereinkommen über den 
Eisenbahnfrachtverkehr betheiligten Eisenbahnstrecken (Beck. 
v. 18. Janr.) 1. (Bek. v. 28. Febr.) 16. (Bek. v. 
27. März) 138. (Bek. v. 14. April) 147. (Bek. v. 
1. Mai) 153. (Bek. v. 25. Mai) 187. (Bek. v. 15. Juni) 
200. (Bek. v. 11. Aug.) 240. (Bek. v. 26. Sept.) 257. 
(Bek. v. 13. Okt.) 262. 
Aenderungen der Anlage B zur Verkehrsordnung 
für die Eisenbahnen Deutschlands (Bek. v. 23. Febr.) 9. 
(Bek. v. 28. Juli) 237. (Bek. v. 15. Dez.) 267. 
Vereinbarungerleichternder Vorschriften für den Eisen- 
bahnfrachtverkehr mit Oesterreich-Ungarn (Bek. v. 24. März) 
134. (Bek. v. 25. Aug.) 241. — desgl. mit Luxemburg 
(Bek. v. 29. Mai) 189. (Bek. v. 14. Okt.) 262. 
Staatsvertrag mit den Niederlanden wegen Her- 
stellung einer Eisenbahn von Sittard nach Herzogenrath 
(v. 28. Nov. 92.) 163. 
Befreiung vorübergehender Dienstleistungen im Eisen- 
bahnbetriebe von der Invaliditäts- und Altersversicherung 
(Bek. v. 24. Janr. unter a und b) 5. 
Federwaagen zum Abwägen von Eisenbahn-Passagier- 
gepäck (Bek. v. 14. Janr. Art. 4) Beil. zu Nr. 2. 
Elektrische Zündungen an Holwzstäben, Beförderung 
im inneren Eisenbahnverkehr (Bek. v. 15. Dez.) 267. 
Elsaß-Lothringen, Uebertragung landesherrlicher Be- 
fugnisse auf den Statthalter (V. v. 14. März) 137. 
Landesgesetze in Elsaß Lothringen, deren Verletzung 
die Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten begründet 
(G. v. 30. März) 139. 
#-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.