Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Sachregister. 1902. 7 
Entweichen der Schiffsleute (Seem. O. §§. 50, 90, 93, 
91, 127) 187. 
Erbschaftsgüter, Erlaubniß zur zollfreien Einfuhr (G. 
v. 25. Dez. §. 6 Nr. 5) 305. 
Erdalkali-Hydroxyde und -Karbonate, als Zusätze 
zu Fleisch und Fleischwaaren verboten (Bek. v. 18. Febr.) 48. 
Erden und Steine, zollfreie Einfuhr (Tarif Nr. 221 
bis 229, 231, 232, 234 bis 236) 341. — Zollsätze 
für Schiefer (das. Nr. 233) 342. — für Bimsstein, 
Portlandcement etc. (das. Nr. 225, 230) 341. 
Erlaubniß zur Verwendung des Genfer Neutralitäts- 
zeichens „Rothes Kreuz“ zu geschäftlichen Zwecken (G. 
v. 22. März §§. 1 bis 3, 5 bis 7) 125. — Erlaubniß 
zum Verkaufen etc.. von Süßstoff und süßstoffhaltigen 
Nahrungs- und Genußmitteln (G. v. 7. Juli §§. 3 
bis 10) 253. — zum Gewerbebetriebe der Stellenver- 
mittler für Schiffsleute (G. v. 2. Juni §§. 2, 6 bis 8) 215. 
Erlaubniß zur zollfreien Einfuhr von Gebrauchs- 
gegenständen Anziehender, von Heiraths- und Erbschafts- 
gut etc. (G. v. 25. Dez. §. 6) 305. 
Erze, zollfreie Einfuhr (Tarif Nr. 237) 343. 
Esel, amtliche Untersuchung vor und nach der Schlachtung 
(Bek. v. 10. Juli zu Nr. 1) 242. — Einfuhr frischen 
Fleisches von Eseln (das. zu Nr. 2) 242. — Verbot 
der Einfuhr zubereiteten Fleisches (das. zu Nr. 4) 242. 
Zollfreie Einfuhr von Eseln (Zolltarif Nr. 102) 326. 
Essig, Befreiung des zur Essigbereitung bestimmten 
Branntweins von der Verbrauchsabgabe (G. v. 7. Juli 
§. 1) 243. 
Zollsätze für Essig (Tarif Nr. 187) 337. 
Expeditionskorps, s. Ostasiatisches Expeditions- 
korps.  
F. 
Fabriken, s. Gewerbebetriebe. 
Fächer (Handfächer), Zollsätze (Tarif Nr. 532) 379. 
Fälschung von Steuer- und Zollzeichen zur Entrichtung 
der Schaumweinsteuer (G. v. 9. Mai §§. 22 bis 26) 161. 
Fahrgeschwindigkeit auf deutschen Eisenbahnen (Bek. 
v. 22. Jan. §§. 13, 26) 35. 
Fahrlässigkeit bei Zuwiderhandlungen gegen das Süß- 
stoffgesetz (G. v. 7. Juli §. 7) 254. 
Fahrzeuge, zollfreie Einlassung von Fahrzeugen (auch 
Eisenbahnfahrzeugen) zur Beförderung von Personen etc. 
über die Grenze (G. v. 25. Dez. §. 6 Nr. 8) 306. — 
Zollsätze für Eisenbahnfahrzeuge, Lastwagen und Wasser- 
fahrzeuge (Tarif Nr. 913 bis 925) 436.  
Farben und Farbwaaren, Zollsätze (Tarif Nr. 318 
bis 340) 350. 
Farbige in den Schutzgebieten, Rechte an Grundstücken 
(V. v. 21. Nov. §. 6) 284. 
Farbstoffe, als Zusätze zu Fleisch und Fleischwaaren 
verboten (Bek. v. 18. Febr.) 48. 
Federn und Borsten vom Vieh, Zollsätze (Tarif 
Nr. 147 bis 151) 331. 
Federvieh und Federwild, Zollsätze (Tarif Nr. 107, 
110, 112) 326. 
Feilbieten von Süßstoff und säßstoffhaltigen Nahrungs- 
und Genußmitteln (G. v. 7. Juli §§. 2, 5) 253. — 
Strafvorschriften (das. §§. 7 bis 10) 254. 
Felle, rohe, zur Leder- und Pelzwerkbereitung, zollfrei 
(Tarif Nr. 153 bis 155) 331. 
Festtage, Beschäftigung von Arbeitern in Glashütten 
und Sandbläsereien an Festagen (Bek. v. 5. März II 
zu 5, III zu 5) 67. — desgl. in Walz- und Hammer- 
werken (Bek. v. 27. Mai II zu 4) 171. — von Schiffs- 
leuten (Seem. O. §§. 37 bis 39, 114, 118) 184. 
Festung Straßburg i. E., Erweiterung der Rayons für 
die Festung (Bek. v. 28. Mai) 222. 
Fette, Wegfall der Abgaben vom Fett für Rechnung der 
Kommunen und Korporationen (G. v. 25. Dez. §. 13) 
311. — Zollsätze für thierische Fette (Tarif Nr. 126 
bis 132) 329. — für fette Oele (das. Nr. 166, 167) 
333. — für pflanzliche Fette (das. Nr. 168 bis 172) 
334. 
Fecttsäuren, feste, Zollsätze (Tarif Nr. 250, 264) 315. 
Feuerwaffen, Zollsätze (Tarif Nr. 926 bis 928) 438. 
Filze und Filzwaaren, Zollsätze (Tarif Nr. 513, 514, 
518, 522) 376. 
Firma, Verwendung des Genfer Neutralitätszeichens 
"Rothes Kreuz" zur Bezeichnung von Firmen (G. v. 
22. März §§. 6, 7) 126. 
Firnisse, Zollsätze (Tarif Nr. 341 bis 343) 352. 
Fische, zollfreie Einfuhr von Fischen und anderen See- 
thieren, von deutschen Schiffern gefangen (G. v. 25. Dez. 
§. 6 Nr. 2) 305. — Zollsätze für sonst eingeführte Fische 
und Fischrogen (Tarif Nr. 115 bis 118) 328. 
Flechtwaaren, Zollsätze (Tarif Nr. 589 bis 592) 389. 
Fleckfieber, wechselseilige Benachrichtigung der Militär- 
und Polizeibehörden über Auftreten der Krankheit (Bek. 
v. 22. Juli A 2b, B 2b) 257. 
Fleisch, Inkraftsetzung des Gesetzes über die Schlachtvieh- 
und Fleischbeschau vom 3. Juni 1900 (V. v. 16. Febr.) 
47. (V. v. 7. Juli) 241. — Ausführungsbestim- 
mungen zu dem Gesetze (Bek. v. 10. Juli) 242. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.