20 Sachregister. 1906.
Mineralien, Bergverordnung für die afrikanischen und
Sũdseeschutzgebiete (V. v. 27. Febr.) 363.
Mitglieder des Reichstags, Entschädigung der.
selben (G. v. 21. Mai) 467. 468. — Anwesenheits-
liste (das. § 4) 468. — Mitglieder des Aufsichts.
rats von Aktiengesellschaften usw., Versteuerung ihrer
Vergütungen (G. v. 3. Juni, Anl. 3, Art. 2) 646 (das.
Art. 6) 652 (G. v. 3. Juni VII) 711. (das. Anl.) 727.
— Grundsätze über die freie Fahrt der Mitglieder
des Reichstags auf Eisenbahnen (Bek. v. 27. Juni) 850.
Mittelmeer, Führung von Lichtern auf Segelfischer-
fahrzeugen im Mittelmeere (V. v. 5. Febr. II) 116.
Mobilmachung, Beurkundung des Personen-
standes für Militärpersonen der Kaiserlichen Marine,
die nach eingetretener Mobilmachung ihr Standquartier
verlassen haben (V. v. 20. Febr.) 359. — Beförderung
von zum Heer und zur Marine Einberufenen ohne
Fahrkarte mit der Eisenbahn (Bek. v. 23. Juni) 850.
— Tagegelder usw. an mobile Beamte (V. v. 11. Dez.
§ 8) 871.
Mocker D.-G., Gestattung des Umlaufs Österreichischer
Scheidemünzen auf der Eisenbahnstation daselbst (Bek.
v. 28. Juni) 852.
Monaco, Teilnahme an der Übereinkunft zum Schutze
der für die Landwirtschaft nützlichen Vögel (v.
19. März 02.) 89.
Mosbach gehört zum 12. badischen Reichstagswahlkreise
(G. v. 18. Febr.) 318.
Mühlenwerke bei größeren Brauereien (G. v. 3. Juni,
Anl. 1 § 22) 625 (G. v. 3. Juni § 26) 683.
Müllereierzeugnisse, Wertbestimmung der Einfuhrscheine
darüber (G. v. 12. Febr.) 137.
Munition, Verbot ihrer Einfuhr in Marokko (Gen.-Akte
v. Algeciras v. 7. April, II. Kap.) 901.— Ausnahmen
davon (das. Art. 15) 902.
Muster, Mitführen durch Handlungsreisende und Zoll-
behandlung in Serbien (Zusatzvertrag zum Handels-
29.
vertrage v. 29. 16. Nov. 04., Art. 1, I u. II) 319.— Ab.
fertigungspapier dafür in Serbien (das. Art. 1, II)
320. — Mitführen durch Handlungsreisende und Zoll.
behandlung in Schweden (Handelsvertrag v. 8. Mai,
Art. 6) 743. — Schutz auf der Internationalen Aus-
stellung in Mailand und der Landwirtschaftsaus-
stellung in Berlin. Schöneberg (Bek. v. 26. Febr.)
361. — desgl. auf der Ausstellung in Nürnberg
(Bek. v. 3. April) 460. — desgl. auf der Kunstgewerbe-
ausstellung in Dresden (Bek. v. 12. April) 461.
N.
Nachlaß, Erbschaftssteuer davon (G. v. 3. Juni, Anl. 4)
654.
Nachteulen gehören zu den für die Landwirtschaft nütz-
lichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 99.
Nachtigallen gehören zu den für die Landwirtschaft nütz
ichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 99.
Nacht-Raubvögel, die zu den für die Landwirtschaft
nützlichen Vögeln gerechnet werden (Übereinkunft v.
19. März 02., Liste 1) 99. — desgl. zu den schäd-
lichen Vögeln (das. Liste 2) 101.
Nachtreiher gehören zu den für die Landwirtschaft
schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 2)
101.
Nachweisungen, periodische, über den Stand der Tier-
seuchen (Viehseuchenübereinkommen mit Österreich. Ungarn
v. 25. Jan. 05., Art. 7) 291.
Nationaliteitsbewijzen als Ausweispapiere im Sinne
des deutsch niederländischen Niederlassungsvertrags (Bek.
v. 6. Dez.) 888.
Natrium, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v.
10. Nov.) 868.
Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden,
Festsetzung der Vergütungssäze (G. v. 9. Juni) 735. —
Abänderung der Vergütungssätze (A. E. v. 16. Juli) 855.
Nebelhorn, Signale damit (Seestraßenordnung v. 5. Febr.,
Art. 15) 129.
Nebelsignale von Schiffen auf See (Seestraßenordnung
v. 5. Febr.) 120.
Neugninea, Deutsch., Gouverneur mit Genehmigung des
Reichskanzlers ermächtigt zur Ausführung der Verord-
nung über die anderweite Regelung der Verwal.
tung usw. im Schutzgebiete der Marschall. usw.
Inseln (V. v. 18. Jan.) 138. — Bergverordnung
(v. 27. Febr.) 363. — Saushalts- Etat für 1906
(C. v. 31. Mai) 518.
Niederlande, Eisenbahnstrecken, beteiligt am Inter.
nationalen Ubereinkommen über den Eisenbahnfracht.
verkehr (Bek. v. 3. März) 409. 420. — Teilnahme
an der Internationalen Konferenz von Algeciras
(Gen.-Akte v. 7. April) 891. — Niederlassungs.
vertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Nieder-
landen (v. 17. Dez. 04.) 879.
Niederlaffungsvertrag zwischen dem Deutschen Reich
und den Niederlanden (v. 17. Dez. 04.) 879.