Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Reichs-Gesetzblatt. 
 
Nr. 9. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken. S. 21. - Bekanntmachung, 
betreffend Änderung des Militärtarifs für Eisenbahnen S. 38 - Bekanntmachung, betreffend 
Abänderung und Ergänzung der Eichordnung und der Eichgebührentagxe. S. 38. 
 
(Nr. 3420.) Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken. Vom 22. Fe- 
raur 
 1908 
Gemäß § 3 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung der Reblaus, vom 
6. Juli 1904 (Reichs-Gesetzbl. S. 261) wird nachstehend eine Übersicht der Ein- 
teilung der am Weinbaue beteiligten Gebiete des Reichs in Weinbaubezirke be- 
kannt gemacht: 
 
 
 
 
 
Bundesstaat Lau- Name 
und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des 
Verwaltungsbezirk. Nr. Weinbaubezirkes. 
I. Preußen.  Unverändert. 
Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die 
Bildung von Weinbaubezirken, vom 27. März 
II. Bayern. 1906 (Reichs- Gesetzbl. S. 449). 
III. Königreich Sachsen. Amtshauptmannschaftliche Bezirke Meißen, Großen- 
hain, Oschatz, Grimma, Dresden-Altstadt, Dresden- 
Neustadt, Pirna und Stabtbezirk Dresden. 
IV. Württemberg. Unverändert. 
Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die 
Bildung von Weinbaubezirken, vom 12. Februar 
1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 28). 
V. Baden. Unverändert. 
Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die 
Bildung von Weinbaubezirken, vom 27. März 
1906 (Reichs-Gesetzbl. S. 449). 
VI. Hessen. 
Provinz Starkenburg. 1. Provinz Starkenburg mit Ausnahme der Gemar- 
kungen der Enklave Wimpfen ... Starkenburg 
Kreis Heppenheim. 2. Gemarkungen der Enklave Wimpfen Wimpfen. 
Reichs-Gesetzbl. 1908. 10 
Ausgegeben zu Berlin den 5. März 1908.