Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

61. 
62. 
63. 
64. 
65. 
66. 
67. 
68. 
69. 
70. 
71. 
72. 
73. 
74. 
75. 
76. 
77. 
78. 
79. 
80. 
81. 
82. 
83. 
.Ruppiner Kreisbahn. 
85. 
86. 
87. 
88. 
89. 
Meppen—Haselünner Eisenbahn. 
Möckmühl—Dörzbacher Nebenbahn. 
Mödrath—Liblar—Brühler Eisenbahn. 
Mosbach-Mudauer Eisenbahn. 
Mühlhausen—Ebelebener Eisenbahn. 
Nauendorf—Gerlebogker Eisenbahn. 
Neubrandenburg—Friedländer Eisenbahn. 
Neuhaldensleber Eisenbahn. 
Neustadt— Gogoliner Eisenbahn. 
Niederlausitzer Eisenbahn. 
Nordhausen—Wernigeroder Eisenbahn. 
Die von der Oberrheinischen Eisenbahn-Gesell- 
schaft betriebene Nebenbahn 
Mannheim—-Weinheim—-Heidelberg-Mann- 
heim, einschließlich der Zweigbahn Mann- 
heim-Käfertal-Heddesheim in Baden. 
Oberschefflenz-Billigheimer Nebenbahn. 
Oschersleben— Schöninger Eisenbahn. 
Osterwieck—Wasserlebener Eisenbahn. 
Paulinenaue—-Neu Ruppiner Eisenbahn. 
Peine—Ilseder Eisenbahn. 
Prignitzer Eisenbahn. 
Reinickendorf —Liebenwalde — Groß Schöne- 
becker Eisenbahn. 
Rhein—Ettenheimmünsterer Lokalbahn. 
Rhene—ODiemeltal-Eisenbahn (Bredelar— 
Martenberg). 
Rinteln—Stadthagener Eisenbahn. 
Rosheim—St. Naborer Nebenbahn. 
Schaftlach-Gmund-Tegernseer Lokalbahn. 
Stendal—Tangermünder Eisenbahn. 
StralsundTribseer Eisenbahn. 
Straßburger Straßenbahnen. 
Die von der Süddeutschen Eisenbahn-Gesell- 
schaft betriebenen Nebenbahnen: 
a) Frei-Weinheim—Jugenheim-Partenheim 
(Selztalbahn); 
b) Hetzbach—Beerfelden; 
c) Hüfingen-Furtwangen (Bregtalbahn); 
d) Osthofen—Westhofen; 
e) Reinheim—Reichelsheim; 
——2— „ . 
4) Niegel Goltenhein (Kaiserstuhlbahn) 
  
235 
90. 
91. 
92. 
93. 
94. 
95. 
96. 
97. 
98. 
99. 
100. 
8) Sprendlingen—Fürfeld; 
h) Worms-Offstein 
i) Zell—Todtnau. 
Südharz-Eisenbahn. 
Teutoburger-Wald--Eisenbahn. 
Die unter der Betriebsverwaltung Thürin- 
gischer Nebenbahnen stehenden Linien: 
a) Arnstadt—Ichtershausen; 
b) Esperstedt—Oldisleben; 
c) Greußen—Ebeleben—Keula; 
d) Hohenebra—Ebeleben; 
e) Ilmenau-Großbreitenbach 
f) Weimar—Berka-Blankenhainf 
g) Weimar -Mastenberg; 
h) Wutha—Ruhla. 
Trossinger Lokalbahn. 
Vorwohle —- Emmerthaler Eisenbahn. 
Weingarten—Baienfurt—Niederbiegener 
Nebenbahn. 
Westfälische Landeseisenbahn. 
Wittenberge—Perleberger Eisenbahn. 
Die von der Direktion der Württembergischen 
Eisenbahn-Gesellschaftbetriebenen Nebenbahnen: 
à) Amstetten—Gerstetten; 
b) Amstetten—Laichingen; 
c) Ebingen—Onstmettingen; 
d) Gaildorf— Untergröningen; 
e) Jagstfeld -Neuenstadt (Kocher) 
f) Nürtingen—Neuffen; 
g) Vaihingen-Sersheim—Enzweihingen. 
99. Die Württembergischen Nebenbahnen: 
a) Aalen—-Ballmertshofen—Dillingen( Härts- 
feldbahn; 
b) Filderbahn; 
c) Korntal—-Weissach (Strohgäubahn); 
d) Reutlingen— Gönningen. 
Zschipkau—Finsterwalder Eisenbahn. 
B. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb 
außerdeutscher Eiseenbahn-Verwaltungen  befinden. 
 
                              1. Russischer Verwaltungen. 
101. Die von den Nord-West-Bahnen betriebene 
Strecke von der russisch-deutschen Grenze bei 
Eydtkuhnen bis Eydtkuhnen. 
                                                                                                                    43*