Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Sachverzeichnis 1917 91 
Kommunalberbände (Forts.) 
getreide und Mehl, Gerste, aser sowie Hülsen— 
früchte (Bek. v. 14. Jan.) 46. — Erhebung der 
Vorräte an e 14 e am I. März 1917 
(Bek. v. 2. Febr.) 94. 
Verkehr mit Wild während des Krieges 
(V. v. 12. Juli) 607. 
Vorläufige Regelung des Verkehrs mit 
Zucker im Betriebsjahr 1917/18 (V. v. 
W. Sept.) 873. — Aufhebung dieser Ver- 
ordnung (V. v. 18. Okt.) 932. — Verkehr mit 
Zucker während des Krieges (V. v. 17. Okt. 
Art. 1, 14) 913. (Bek. v. 17. Okt. -“ "1 17 ff.) 
919. (A. B. v. 18. Okt. 8§ 12 ff.) 9: 
Kommunen, Befreiung von Kommunal-Schuld- 
verschreibungen (Zwischenscheinen) inländischer 
öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten von der 
Reichsstempelabgabe (Bek. v. 29. März) 292. 
Kompottfrüchte, Herstellung und Absatz während 
des Krieges (V. v. 24. Aug.) 729. 
Kondiioreien, Verteilung von Mehl aus der 
Ernte 1917 an Konditoren (N. Getr. O. v. 
21. Juni 957) 524. — Verbot der Abgabe von 
Mehl und Backware durch Konditoren nach 
außerhalb (R. Getr. O. v. 21. Juni § 58) 525. 
— Verbot der Verabfolgung von Sahne 
während des Krieges (V. v. 3. Nov. § 10) 1009. 
— Erhebung der Vorräte an Bvotgetreide 
und Mehl, Gerste. Hafer sowie Hülsenfrüchten 
am 15. Februar 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46.— 
Versorgung mit Zucker während des Krieges 
(A. B. v. 13. Okt. § 13) 927. 
Kongrezationen, Aufhebung des Gesetzes vom 
4. Juli 1872, betr. den Orden der Gesellschaft 
Jesu (G. v. 19. April) 362. 
Konkursverfahren, Heschränkungen während des 
Krieges (Bek. v. 3. Mai) — Erstreckung 
von W im Konkurs- 
verfahren gegenüber Kriegsteilneh- 
mern (Bek. v. 5. Juli) 590. 
Lonserven, Lieferung verdorbener Kon- 
serven an den Kriegsausschuß für pflanzliche und 
tierische Ole während des Krieges (Bek. v. 
15. Febr.) 137. 
s. auch Fruchtkonserven. 
Konservenfabriken, Aufstellung von Fettabscheidern 
während des Krieges (Bek. v. 3. Mai) 395. 
Korbflaschen, Lieserung von 
Körperschaften, 
Konsuln, Einfuhr von Lebensmitteln und Klei- 
dungsstücken für die Berufskonsuln fremder Re- 
gierungen während des Krieges (Bek. v. 
16. Jan.) 42. — Fortfall der konsularischen 
Vertretungen in den Vereinigten Staa- 
ten von Amerika (G. v. 30. März § 5) 291.— 
in Bolivien, Brasilien, China (G. 
v. 30. Mai) 445. — in Costa Rica (G. v. 
9. Dez.) 1097. — in Cuba (G. v. 30. Mai) 
415. — in Griechenland (G. v. 21. Okt.) 
9599. — in Guatemala (G. v. 30. Mai) 
415. — in Haiti (G. v. 21. Juli) 651. — 
in Peru (G. v. 9. Dez ) 1097. — in Siom 
(G. v. 21. Okt.) 959. — in Uruguay (G. v. 
9. Dez.) 1097. 
Kontaktminen, Beitritt Chinas zu dem Abkommen 
vom 18. Oktober 1907 über die Legung von 
unterseeischen selbsttärigen Kontaktminen (Bek. 
v. 30. Juni) 536. 
Konterbande, Abänderung der Prisenordnung vom 
30. September 1909 (V. v. 9. Jan.) 21. (A. V. 
v. 25. Juni) 554. 
Kopale, Verkehr damit während des Krieges (Bek. 
v. 22. Jan.) 69. (Bek. v. 22. Jan.) 70. 
Kopra, —n- wihren des Krieges (V. v. 
23. Juli § 11) 649 
Schwefelsäurc oder 
Oleum in Rorbflaschen während des Arieges s 
(Bek. v. 21. Sept.) 855. 
Pflicht ösfentlicherecht- 
licher Körperschaften zur Auskunft über 
wirtschaftliche Verhältnisse während des Rrieges. 
(Bek. v. 12. Juli) 601. 
Kostbarkeiten, Eingehen von Zahlungsverbindlich- 
keiten gegen das Ausland während des Krieges 
zum Erwerbe von Kostbarkeiten nur mit Ein- 
willigung der Reichsbank (Bek. v. 8. Febr. § 3) 
106. 
Kraftfahrzeuge, Anderung der Verordnung vom 
22. Dezember 1915, betr. Verkehr mit Lastkraft= 
fahrzeugen (Bek. v. 25. Febr.) 182. 
Kraftfuttermittel s. Futtermittel. 
Kraftloserklärung von Aktien bei der Liquidation 
feindlichen Vermögens (Bek. v. 15. Nov.) 1051. 
Kraftwerke haben ihre Einrichtungen sowie den 
elektrischen Strom für die Frühernte und den 
Frühdrusch sowie für die Getreidetrocknung 
1917 zur Verfügung zu stellen (Bek. v. 2. Juni) 
443. 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.