Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

118 
Nuhkerne, Verbot der Verwendung von Zucker zur 
Herstellung überzuckerter Nußkerne während des 
Krieges (A. B. v. 18. Okt. 5 15) 928 
O 
Oberersicherungsämter, zur Entscheidung über 
Berufungen und Beschwerden, betr. die Unfall- 
versicherung der im vaterländischen 
Hilfsdienst Beschäftigten, ist das Ober- 
versicherungsamt Groß-Berlin zuständig (V. v. 
24. Febr. § 10 Nr. 9) 174. 
Justimmung des Oberversicherungsamts zur 
Festsevzung des Kranken= und Wochen- 
geldes durch die Satzung einer Kranken- 
la i e während des Krieges (Bek. v. 22. Nov.) 
tnnnceidun über Beschwerden gegen Straf- 
festsetzungen der Ausführungsbehörden zur 
Durchführung der Unfallversicherung 
von Tätigkeiten im vaterländischen Hilfsdienst 
im Ausland, Zuständigkeit des Oberversiche- 
rungsamts Groß-Berlin (Bek. v. 2. Juni) 479. 
Obst, Verkehr mit Branntwein aus Obfst 
(Bek. v. 24. Febr.) 179. — Aufhebung des § 3. 
dieser Verordnung (Bek. v. 26. Juni) 561. — 
Verarbeitung von selbsterzeugtem Obst zu 
Branutwein (LBek. v. 18. Okt. III i) 937. 
Verarbeitung von Obst während des 
Krieges (V. v. 24. Aug.) 729 
Verkehr mit Obst während des Krieges 
(V. v. 3. April) 307. — 1. Genehmigung und 
Übernahme von Verträgen (das. 8§ 1 bis 2) 307. 
— 2. Preisregelung (das. 8§ 4 bis 7) 308. — 
3. Genehmigung von Handelsbetrieben (das. 
#§# 8, 9) 310. — 4. Schlußscheine (das. 8 10) 
311. — 5. Absatzbeschränkung und Enteignung 
(das. 88 11 bis 15) 312.— 6. Strafbestimmun- 
gen (das. § 16) 313. — Anderung der Verord- 
nung vom 3. April 1917 (V. v. 24. Aug.) 729. 
ollfreiheit für frisches Obst während 
des Krieges (Bek. v. 13. Sept.) 833. 
Obstbronntwein, Verarbeitung von Obst zu Obst= 
branntwein während des Krieges (V. v. 
24. Aug.) 729. 
Obstbrennereien, Verkehr mit Branntwein aus 
Obstbrennereien (Bek. v. 244. Febr.) 179.— 
Aushebung des § 3 dieser Verordnung (Bek. v. 
26. Juni) 561. 
Sachverzeichnis 1917 
Obstbrennereien (Forts.) 
Hinausschiebung der Zeit der erstmaligen 
Festsetzung eines Durchschnittsbrandes für die 
nach dem 30. September 1907 errichteten Obst- 
brennereien (Bek. v. 18. Okt. L) 935. 
Obstkonserwen, Herstellung und W während 
des Krieges (V. v. 24. Aug.) 72 
Obstkraut, Herstellung und * nährend bes 
Krieges (V. v. 24. Aug.) -72 
Obstmark, Herstellung und 4% während des 
Krieges (V. v. 24. Aug.) 72 
Obstmus, Herstellung und „#in während des 
Krieges (V. v. 24. Aug.) 729. 
Obstwein, Verkehr mit Branntwein aus 
Obstwein (Bek. v. 24. Febr.) 179. — Auf- 
hebung des § 3 dieser Verordnung (Bek. v. 
26. Juni) 561. 
Verarbeitung von Obst zu Obstwein wäh- 
rend des Krieges (V. v. 24. Aug.) 729. — Ver- 
wendung von Zucker zur Herstellung von Obst- 
weinen während des Krieges (A. B. v. 18. Ok. 
§ 15) 929. 
Ochsen, Verfüttern von Hafer während der 
Frühjahrsbestellung 1917 (Bek. v. 26. Febr.) 
191. (Bek. v. 22. März §2 C) 264. — don 
. Gerste und Hafer an Zugochsen vom 
16. September bis 15. November 1917 (B. v. 
10. Sept.) 825. — Höchstpreise für Ochsen 
vom 1. Juli 1917 ab (V. v. 19. März) 243.— 
Vierteljährliche kleine Viehzählungen 
(Bek. v. 30. Jan.) 81. (Bek. v. 9. Aug.) 701. 
Offenbach (Main), Sitz einer Schuhwaren. 
herstellungs= und Vertriebsge- 
sellschaft (Bek. v. 24. März) 274. 
Offenbaren von Betriebs= oder Geschäftsgeheim- 
nissen durch die bei Behörden oder in kriegs- 
wirtschaftlichen Organisationen beschäftigten 
nichtbeamteten Personen (Bek. v. 3. Mai 87) 
394. 
Elstentlichet des Verfahrens bei den auf Grund 
ees Hilfsdienstgesetzes gebildeten Aus- 
22 Ausschließung der Offentlichkeit in den 
Verhandlungen vor den Schlichtungsausschüssen 
(Bek. v. 30. Jan. 8 16) 90. — Ausschluß 
der Offentlichkeit für Patente und Ge- 
brauchsmuster im Interesse der Landesverteidi- 
gung oder der Kriegswirtschaft während des 
Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 121.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.