Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Sachverzeichnis 1917 
Vermögen, Sicherung der Kriegssteuer, Be- 
schlagnahme des Vermögens bei verwei- 
gerter Sicherheitsleistung (G. v. 9. April) 351. 
Anwendung der Verordnung vom. 7. Ok- 
tober 1915 über die Anmeldung des im 
Inland befindlichen Vermögens von Angehöri- 
gen feindlicher Staaten auf das Ver- 
mögen von Angehörigen der Werzinigten Staa- 
ten von Ameriko (Bek. v. 10. Nov.) 1050. 
— chinesischer und siamesischer 
Staatsangehöriger (Bek. v. 12. Sept.) 831. 
Befreiung des Liquidators von 
Beschränkungen bei Veräußerung öritl. 
schen Vermögens (Bek. v. 12. Juli) 6 — 
Kraftloserklärung von Aktien der 
Liquidation feindlichen Vermögens (Bek. 
v. 15. Nov.) 1051. 
Treuhänder für das feindliche 
Vermögen (Bek. v. 19. April) 363. 
Befugnis der Verwalter von Vermögens- 
massen zur Veräußerung ausländischer Wert- 
papiere während des Krieges (Bek. v. 
.22. März § 6) 261. 
Erfüllung vermögensrechtlicher Ansprüche 
von Deutschen während des Krieges gemäß den 
Stundungsvorschriften der Zahlungsver- 
bote gegen das :feindliche Ausland Aden v. 
17. Jan.) 51. Zwangsweise Ver— 
waltung und dLiduidation des inländischen 
Vermögens landesflüchtiger Personen 
(Bek. v. 12. Juli) 603. 
Bermögenszuwachs, Zuschlag zur Kriegs- 
steuer vom Vermögenszuwachs während des 
Krieges (G. v. 9. April) 349. 
Vernichtung von Postsendungen (Postordn. v. 
28. Juli § 46 IV. V., VII) 8 
Verpackung von Cumaron ¾äh arz (Bek. v. 
22. Nov.) 1066. 
Verpackung von Mun ition bei der Be- 
förderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 12. Jan.) 
(Bek. v. 1. März) 212. (Bek. v. 25. Aug.) 
½. (Bek. v. 24. Okt.) 967. — von frischen 
Klauen und Knochen (Bek. v. 5. Mai) 
402. — von Sprengstoffen (Bek. v. 
25. Aug.) 742. (Bek. v. 24. Okt.) 967. 
Preise für Verpackung von Kalkstick- 
stoff bei der Lieferung (Bek. v. 16. März) 
233. — von Thomasphosphatmehl 
(V. v. 10. Dez.) 1099. 
Verpackung von Krankheitserre- 
gern bei der Versendung mit der Eisenbahn 
175 
Berpackung (Forts.) 
un mit der Post Get. v. 21. Nov. a8 9ff.) 
rpackung von Postsendungen 
(#aherbe•k v. 28. Juli §§ 15, 17) 774. — durch 
Postbeamte (Postordn. v. 28. Juli § 35) 795. 
Verpflichtung der bei Behörden oder in kriegs- 
wirtschaftlichen Organisationen beschäftigten 
nichtbeamteten Personen (Bek. v. 3. Mai) 393. 
Versemmlungen, öffentliche. Aufhebung der 88 12, 
4 Nr. 1 und 6, § 19 Nr. 3 des Vereinsgesetzes 
#n 19. April 1908 (G. v. 19. April) 361. 
Versammlungsrecht, Aushebung der §8§ 12, 14 
Nr. 1 und 6, § 19 Nr. 3 des Vereinsgesetzes 
vom 19. April 175 (G. v. 19. April) 361. 
Verschließung von Postsendungen durch Posl= 
beamte (Postordn. v. 28. Juli § 35) 795 
Verschluß der Folhendungen ostordn. v. 
28. Juli 88 16, 17, 35) 7 
Berschwiegenheit der —onnlien der Reichs- 
stelle für Speisefette, der Vertei- 
lungsstelle oder des Kommunalverbandes in 
Milch #angelegenheiten während des Krieges 
(V. v. 3. Nov. § 12) 1010. — Verschwiegenheit 
bei der Einholung von Auskunft über wirt- 
schaftliche Verhältnisse während des Krieges 
(Bek. v. 12. Juli) 604. — über Zigaret- 
tenrohtabak (Bek. v- 20. Okt. § 6) 946. 
Verschwiegenheit der Schuhhandels- 
gesellschaften über Geschäftsverhältnisse 
während des Krieges (Bek. v. 26. Juli Art. 11 
§ 7) 668. — der Beauftragten der Reichs- 
zuckerstelle, der Landeszentralbehörden 
und der Kommnnalverbände über Einrichtun- 
gen und Geschäftsverhältnisse von Zucker- 
betrieben (Bek. v. 17. Okt. 8 27) 922. 
Verschwiegenheit der Mitglieder des Über- 
wachungsausschusses der Schuhindustrie 
(Bek. v. 17. März Art. II § 9) 239. — der 
Phiseninduktrie (Bek. v. 9. Juni Art. II 
8 
Versicherung s. Angestellten-, Invali— 
den-= und Hinterbliebenen-, Kran- 
ken-, Unfallversicherung. 
Versicherungsanstalten, Wiederherstellung freiwil- 
liger Lebens= und Krankenversicherungen bei 
einer öffentlichen Versicherungsanstalt 
(Bek. v. 20. Dez. § 10) 1123.