— 1135 —
Reichs-Gesetzblatt
Jahrgang 1918
Nr. 128
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Änderung der Verordnung zum Schutze der Mieter. S. 1135. —
Bekanntmachung der Fassung der Bekanntmachung zum Schutze der Mieter. S. 1136. —
Bekanntmachung über Maßnahmen gegen Wohnungsmangel. S. 1143. — Anordnung für
das Verfahren vor den Einigungsämtern. S. 1146.
(Nr. 6168) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Verordnung zum Schutze der Mieter.
Vom 23. September 1918.
Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 bes Gesetzes über die Ermächtigung
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914
(Reichs-Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen:
Artikel I
Die Verordnung zum Schutze der Mieter vom 26. Juli 1917 (Reichs-
Gesetzbl. S. 659, 834) wird dahin geändert:
1. Der § 1 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
Ist im Bezirk einer Gemeindebehörde ein Einigungsamt errichtet
(§ 1 der Verordnung, betreffend Einigungsämter, vom 15. Dezember
1914, Reichs-Gesetzbl. S. 511), so kann die Landeszentralbehörde das
Einigungsamt zu den in den §§ 2 bis 2b vorgesehenen Entscheidungen
ermächtigen.
2. Der § 2 wird durch folgende Vorschrift ersetzt:
§ 2
Das Einigungsamt kann
1. auf Anrufen eines Mieters
a) über die Wirksamkeit einer Kündigung des Vermieters und
über die Fortsetzung des gekundigten Mietverhältnisses jeweils
bis zur Dauer eines Jahres bestimmen,
Reichs-Gesetzbl. 1918. 207
Ausgegeben zu Berlin den 24. September 1918.