128
Steueraussicht über die Brauereien und den
Ausschank von Bier (G. v. 26. Juli § 39) 875.—
über die Betriebe zur Herstellung von Mineral-
wässern und künstlich bereiteten Getränken (G.
v. 26. Juli §§ 9 bis 12) 853. — über die Betriebs-
und Lagerräume für Schaumwein (Bek. v.
8. Aug. § 10) 1066. — über die Betriebs- und
Lagerräume für Wein (G. v. 26. Juli g8 17 bis
19) 836. -
Steuerbefretungen von der Biersteuer (G. v.
26. Juli §§ 2, 6) 863.— von der Steuer für Mine-
ralwässer und künstlich bereitete Getränke
(G. v. 26. Juli § 3) 851. — nach dem Gesez gegen
die Steuerflucht (y. 26. Juli & 21) 956. —
von der Umsatsteuer (G. v. 26. Juli 5§8 3, 40)
781. — von der Weinsteuer (G. v. 26. Juli
– 11) 834.
Steuerbehörde, Maßnahmen gegen die Kapital-
abwanderungin das Ausland (V. v. 21. Nov.
888, 9) 1326.
Steuerbücher, Führung für Zwecke der Biersteuer
(G. v. 26. Juli §.33) 874. — der Umsatzsteuer
(G. v. 26. Juli § 15) 786. — für den Verkauf von
Wertpapieren (G. v. 26. Juli Art. 19) 825.
Stenerflucht, Gesetz gegen die Steuerflucht (v. 26. Juli)
951.
Steuern, Reichsaufsicht über Sölle und
Steuern (G. v. 26. Juli § 21 bis 24) 962.
Biersteuer (G. v. 26. Juli) 863.
Aufbebung des # Abs. 2 des Kohlen-
ste uer gesetzes vom 8. April 1917 (G. v. 28. Dez.
17.) 9.
Besteuerung von Mineralwässern und
künstlich bereiteten Getränken (G. v. 26. Juli) 849.
Inkraftsetzung der die Besteuerung des Ver-
sonen- und Gepäckverkehrs betreffenden
Vorschriften des Gesetzes vom 8. April 1917 mit
dem 1. April 1918 (A. V. v. 7. Jan.) 19.
Anderung des Schaumweinsteuerge-
setzes vom 9. Mai 1902/15. Juli 1909 (G. v.
26. Juli) 817. — Neue Fassung des Gesetzes vom
26. Juli 1918 (Bek. v. 8. Aug.) 1064.
Gesetz gegen die Steuerflucht (v. 26. Juli)
951. .
SicherungcinctUmIatzsteueraquuxuös
gegenstände (Bek. v. 2. Mai) 379. — Um-
satzsteuer (G. v. 26. Juli) 779.
Weinsteuer (G. v. 26. Juli) 831.
s. auch Landessteuern.
Sachverzeichnis 1918
Steuerzeichen für die Entrichtung der Schaumwein-
steuer (Bek. v. 8. Aug.) 1064. — Strafe für An-
fertigung oder Verabfolgung von Stempeln,
Siegeln, Stichen, VDlatten zur Her-
stellung von Schaumweinsteuerzeichen (Bek. v.
8. Aug. & 25) 1069. -
Stiere, vierteljährliche kleine Viehzählungen
(V. v. 8. Mai) 387.
Stillgeld, Erhöhung aus Mitteln des Reichs (V. v.
21. Dez.) 1467.
Stimmbeczirke für die Wahlen zur deutschen National-
versammlung (V. v. 30. Nov. 9§9 7 bis 10) 1346.
(Wablordn. v. 30. Nov. 8§ 1, 6, 8 bis 10, 30, 36,
50, 57, 62) 1353. (V. v. 19. Dez.) 1442.
Stimmzaetiel bei den Reichstagswahlen (G.
v. 2.1. Aug. §§ 10, 16) 1081.
Stimmzettel bei den Wahlen zur deutschen
Nationalversammlung (V. v. 30. Nov.
& 14, 16, 17) 1347. (Wahlordn. v. 30. Nov. 8§8 33,
34, 37, 40 bis 42, 44, 45) 1359. — Ungültige
Stimmzettel (V. v. 30. Nov. § 17) 1348. (Wahl-
ordn. v. 30. Nov. 8 42) 1361.
Stoffabfälle. Errichtung der Reichswirtschaftsstelle
für Kunstspinnstoffe und Stoffabfälle zur Abhllfe
wirtschaftlicher Schädigungen in der Ubergangs-
wurtschaft für Stoffabfälle, die aus Fasepxerzeug-
nissen wiedergewonnen werden (V. v. 27. Juni)
671.
Stoffbesitzer, Herstellung von Branntwein (G. v.
26. Juli §§ 28, 34, 806, 250) 894.
Stopfgarne, Inanspruchnahme von Stopfgarnen und
ibren Ersatzstoffen durch die Reichsbekleidungsstelle
(Bek. v. 10. Jan.) 16.
Endgültige Festsetzung des Ubernahme-
preises für enteignete Stopfgarne durch das
Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft (Bek. v.
14. Jan.) 45.
Stoppelrüben (Turnips), Einfuhr von Stoppelrüben-
samen während des Krieges (V. v. 1. März) 103.
— Höchstpreise für 1918 (V. v. 9. März) 119.
Etrasen, Straffreiheit oder Milderung von Strafen
für die vor dem 9. November 1918 begangenen
Straftaten (V. v. 3. Dez) 1393. — Ergänzung (V.
v. 21. Dez.) 1451.
Militärische Amnestie (V. v. 7. Dez.) 1415.
Straferlaß für die vor dem 9. November 1918 be-
gangenen Straftaten (V. v. 3. Dez.) 1393. — Er-
gänzung (V. v. 21. Dez.) 1451.