Full text: Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

  
II. Die Entstehung des Freimaurerbundes. 
ie Reformation und die mit ihr verknüpften 
Ereignisse hatten die Menschen vielfach 
zum Denken angeregt. Die Unduldsam- 
keit jedoch, welche die Machthaber und 
Mitglieder beider Konfessionen an den 
Taglegten, indem sie ihre Gegner ver- 
leumdeten und verfolgten, stieß alle wahrhaft human Ge- 
sinnten so sehr ab, daß sich insgeheim eine Richtung aus- 
bildete, welche das Heil weder im Katholizismus, noch im 
Protestantismus suchte, sondern in einem brüderlichen Ver- 
halten aller Menschen ohne Unterschied des Glaubens. Auch 
in England war man der konsessionellen Kämpfe satt, der 
Verfolgung der Protestanten unter der „blutigen Maria,-" 
wie jener der Katholiken unter der eisernen Elisabeth, und 
sehnte sich nach Toleranz. Die Grundsätze der letztern 
schöpfte man vorzüglich aus der wiederauflebenden Litteratur 
und Kunst, welche so tiefgreifenden Einfluß ausübten, daß, 
wie früher die romanische, so nun auch die gotische Bau- 
kunst, als Ausdruck eines bestimmten konfessionellen Strebens, 
ihren Anhang verlor und die der alten griechischen und 
römischen nachgeahmte, sogen. augustische Bauart, oder die 
„Renaissance,“ die Gemüter der Kunstverständigen eroberte. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.